000 05148nam a22009135i 4500
001 289112
003 IT-RoAPU
005 20221215002950.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20212021gw fo d z ger d
020 _a9783837655414
_qprint
020 _a9783839455418
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839455418
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839455418
035 _a(DE-B1597)586127
035 _a(OCoLC)1252419342
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aSOC026030
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aPolitiken des Erbens in urbanen Räumen /
_chrsg. von Stephanie Herold, Carmen M. Enss, Johanna Blokker.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2021]
264 4 _c©2021
300 _a1 online resource (226 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aUrban Studies
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_tDenkmal und Erbe: Konzepte und Methoden --
_tVom Denkmal zum Erbe – und zurück --
_tAuf den Spuren von Gespenstern. Erbe, Arbeit und Gerechtigkeit --
_tHandeln am Denkmal/Handeln am Erbe. Methodik oder Wunschkonzert? --
_t»Herrschaftslandschaft« und »Klosterlandschaft«. Anmerkungen zum Verständnis von Kulturlandschaft im UNESCO-Welterbe und beim Europäischen Kulturerbe-Siegel --
_tSoziale Praktiken des Erbens städtischer Communities --
_tPartizipation in der Denkmalpflege. Wunsch, Wirklichkeit oder Bedrohung? --
_tZone Heimat 2.0? Heimat und Beheimatung unter dem Berliner Fernsehturm --
_tWem gehört die Stadt? Aneignung öffentlicher Räume, die man erben, nicht selbst schaffen kann --
_tNew York Murals. Aneignung und Inszenierung von Stadträumen --
_tHeritage Communities and the Conservation of Heritage “below the threshold of significance for a ‘monument’” --
_tPartnerwahl. Städtepartnerschaften als Phänomen transkommunalen Erbe(n)s --
_tStädtisches Erbe als sozio-historischer Prozess --
_tDenkmalorte in Karten visualisiert. Graphische Verhandlungen städtischen Erbes gestern und heute --
_tSperrzone Heimat. Bausperren für den Wiederaufbau am Ende des Zweiten Weltkriegs --
_tThe Politics of Postwar Development in Historic Edinburgh. Robert Matthew and the modernist legacy of Patrick Geddes --
_tErbe und städtische Zukünfte im Zeitalter des Climate Urbanism --
_tAutorinnen und Autoren
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aIn der Denkmaltheorie bzw. in den internationalen Heritage Studies verschiebt sich die Aufmerksamkeit sukzessive vom kulturellen Erbe als materieller Hinterlassenschaft hin zum kulturellen Erben als sozialem und politischem Prozess. Insbesondere Städte als räumliche und gesellschaftliche Gefüge bilden dabei eine Art Mikrokosmos, in dem sich Prozesse des Erbens deutlich artikulieren. Der Denkmaltheoretiker Gerhard Vinken hat in zahlreichen Beiträgen entscheidende intellektuelle Impulse zu dieser Entwicklung im Feld gegeben. Der Band versammelt Antworten namhafter Wissenschaftler*innen und Nachwuchsforscher*innen auf Gerhard Vinkens Anregungen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 4 _aArchitektur.
650 4 _aDenkmaltheorie.
650 4 _aErinnerungskultur.
650 4 _aFestschrift.
650 4 _aGerhard Vinken.
650 4 _aHeritage.
650 4 _aKulturgeschichte.
650 4 _aKunstgeschichte.
650 4 _aSoziologie.
650 4 _aStadt.
650 4 _aStadtplanung.
650 4 _aStädtebau.
650 4 _aUrban Studies.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban.
_2bisacsh
653 _aArchitecture.
653 _aArt History.
653 _aCity.
653 _aCommemorative Publication.
653 _aCultural History.
653 _aHeritage.
653 _aMemory Culture.
653 _aSociology.
653 _aUrban Planning.
653 _aUrban Studies.
700 1 _aBlokker, Johanna
_eautore
_ecuratore
700 1 _aEnss, Carmen M.
_eautore
_ecuratore
700 1 _aEuler-Rolle, Bernd
_eautore
700 1 _aGlendinning, Miles
_eautore
700 1 _aGrubbauer, Monika
_eautore
700 1 _aGunzelmann, Thomas
_eautore
700 1 _aHerold, Stephanie
_eautore
_ecuratore
700 1 _aHönig, Svenja
_eautore
700 1 _aMeier, Hans-Rudolf
_eautore
700 1 _aScheurmann, Ingrid
_eautore
700 1 _aSedlmeyer, Georg-Felix
_eautore
700 1 _aSelitz, Lisa Marie
_eautore
700 1 _aStackmann, Sophie
_eautore
700 1 _aWill, Thomas
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839455418?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839455418
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839455418/original
942 _cEB
999 _c289112
_d289112