000 03351nam a22007215i 4500
001 289447
003 IT-RoAPU
005 20231211170141.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230529t20222022gw fo d z ger d
020 _a9783839464526
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839464526
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839464526
035 _a(DE-B1597)641207
035 _a(OCoLC)1351752860
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aART015000
_2bisacsh
082 0 4 _a700
_qOCoLC
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aHäußler, Harriet
_eautore
245 1 4 _aDie Schöpfer des Kunstmarkts :
_bVon den Anfängen in der Antike bis zur Digitalisierung in der Gegenwart /
_cHarriet Häußler.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2022]
264 4 _c©2022
300 _a1 online resource (288 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aImage ;
_v217
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_t1 Die Antike --
_t2 Europa vom Mittelalter bis zur Renaissance --
_t3 Das 17. Jahrhundert --
_t4 Das 18. Jahrhundert --
_t5 Das 19. Jahrhundert --
_t6 Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts --
_t7 Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts --
_t8 Das 21. Jahrhundert --
_t9 Ausblick --
_t10 Anhang --
_tAnmerkungen
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer Kunstmarkt sorgt mit immer neuen Preisrekorden für Furore. Welche Strategien hinter dem Verkaufen und Sammeln von Kunstwerke stecken, bleibt dabei häufig intransparent - wenn man nur die Gegenwart betrachtet! Harriet Häußler gibt erstmals einen profunden Einblick in die wechselhafte Geschichte des Kunstmarktes von der Antike bis zur Gegenwart, die sich über das Goldene Zeitalter in den Niederlanden, die Industrialisierung in England und die Schrecken des 20. Jahrhunderts spannt. Diese Geschichte zeigt, dass die Kanonbildung bei wenigen Akteur*innen zusammenläuft. Die Verstrickungen bedeutender Händler, Sammler und Künstler lässt sich bis heute in den Museen erkennen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023)
650 4 _aGalerie.
650 4 _aGeschichte.
650 4 _aKulturgeschichte.
650 4 _aKunstgeschichte.
650 4 _aKunsthandel.
650 4 _aKunstmarkt.
650 4 _aKunstwissenschaft.
650 4 _aKünstler.
650 4 _aMuseum.
650 4 _aSammlung.
650 7 _aART / History / General.
_2bisacsh
653 _aArt History.
653 _aArt Market.
653 _aArt Trade.
653 _aArtists.
653 _aCollection.
653 _aCultural History.
653 _aFine Arts.
653 _aGallery.
653 _aHistory.
653 _aMuseum.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839464526?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839464526
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839464526/original
942 _cEB
999 _c289447
_d289447