| 000 | 04355nam a22005175i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 289775 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215003017.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20092008gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783899495577 _qprint |
||
| 020 |
_a9783899496086 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783899496086 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783899496086 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)35735 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979771245 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aLAW008000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aBöker, Hans-Gerd _eautore |
|
| 245 | 1 | 4 |
_aDie Mietsicherungs- oder Mieterdienstbarkeit : _bVerhinderung des Sonderkündigungsrechts nach § 111 InsO / § 57a ZVG / _cHans-Gerd Böker. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2009] |
|
| 264 | 4 | _c©2008 | |
| 300 | _a1 online resource (132 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aSchriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht ; _v14 |
|
| 502 |
_aDissertation _cUniversität zu Kiel _d2007. |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhaltsverzeichnis -- _tEinleitung -- _tI. Durch Mietsicherungsdienstbarkeit zu sichernde Mietverträge -- _tII. Sonderkündigungsrecht nach § 111 InsO -- _tIII. Sonderkündigungsrecht nach § 57 a ZVG -- _tIV. Mietsicherungsdienstbarkeit -- _tV. Die Mietsicherungsdienstbarkeit in der Praxis -- _tVI. Bedeutung und Zulässigkeit des Sicherungszwecks -- _tVII. Die Sicherungsabrede -- _tVIII. Ergebnis -- _tBackmatter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aA commercial tenant's interest in the retention of the rented item can be of paramount importance. In the event of landlord insolvency, the landlord's demands fade into the background and the creditor's rights take precedence. This unforeseeable development for the tenant can endanger the tenant's very existence due to divestiture of the rented item, i.e. his business, shop or factory. This work deals with the typical scenarios of such cases and answers the question concerning the possibility of effectively preventing the specialized right of termination according to § 111 of the German Insolvency Act. | ||
| 520 | _aDas Interesse eines Mieters von Gewerbeflächen am Erhalt seiner Mietsache kann von überragender Bedeutung sein. Seine Verbundenheit mit einem Gewerbebetrieb, in den er zu investieren bereit ist und der ihm Grundlage seiner wirtschaftlichen Existenz ist, stärkt seinen Wunsch nach einer langfristigen Sicherung. Im Falle einer Insolvenz des Vermieters rückt aber dessen Interesse in den Hintergrund, und die Ansprüche seiner Gläubiger treten nach vorn. Die Insolvenzordnung gibt mit § 111 dem Erwerber eines Mietobjektes das Recht zur Kündigung des Vertrages zum nächstmöglichen Termin. Diese für den Mieter nicht vorhersehbare Entwicklung kann seine Existenz durch Entzug der Mietsache, d. h. seines Geschäftes/Ladens oder Betriebes bedrohen. Die vorliegende Arbeit behandelt die typischen Fallkonstellationen und beantwortet die Frage, ob das Sonderkündigungsrecht nach § 111 InsO wirksam verhindert werden kann. Im ersten Teil wird die mietvertragliche Ausgangssituation dargestellt, der zweite befasst sich mit der Vorschrift des §111 InsO, der dritte mit der Kündigung des Erstehers in der Zwangsversteigerung ( § 57a ZVG). Daran anknüpfend widmen sich die nächsten Kapitel der Mietsicherungsdienstbarkeit in der Praxis sowie dem Thema Sicherungszweck. Schließlich wird der Sicherungsvertrag behandelt. Der Anhang enthält Musterformulierungen aus der Praxis. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 4 | _aInsolvenzrecht. | |
| 650 | 7 |
_aLAW / Bankruptcy & Insolvency. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783899496086 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783899496086 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783899496086/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c289775 _d289775 |
||