000 03705nam a22005415i 4500
001 290536
003 IT-RoAPU
005 20221215003047.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20142014gw fo d z ger d
020 _a9783955532178
_qprint
020 _a9783955532185
_qPDF
024 7 _a10.11129/detail.9783955532185
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783955532185
035 _a(DE-B1597)427092
035 _a(OCoLC)979647880
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aARC015000
_2bisacsh
082 0 4 _a720.47
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aNachhaltig konstruieren :
_bVom Tragwerksentwurf bis zur Materialwahl – Gebäude ökologisch bilanzieren und optimieren /
_chrsg. von Martin Zeumer, Sebastian El khouli, Viola John.
264 1 _aMünchen :
_bDETAIL,
_c[2014]
264 4 _c©2014
300 _a1 online resource (152 p.) :
_bCa. 350
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDETAIL Green Books
505 0 0 _tFrontmatter --
_tImpressum --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tNachhaltig konstruieren – eine Standortbestimmung --
_tSchutzziele, Kriterien und Bewertungsmethoden --
_tStrategien der Materialverwendung im Bauprozess --
_tPlanungsablauf und -prozesse --
_tUmweltwirkungen von Bauteilen --
_tFallbeispiele --
_tAnhang
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas DETAIL Green Buch „Nachhaltig konstruieren“ bietet insbesondere Architekten eine fundierte Handhabe für den ökologisch optimierten Gebäudeentwurf und die Auswahl nachhaltiger Baukonstruktionen. Die Autoren geben einen Überblick über die wichtigsten Datenbanken und Gütezeichen für Bauprodukte und zeigen, wie Ökobilanzen erstellt werden. Sie identifizieren die Stellschrauben für eine ökologische Optimierung im Verlauf des Planungsprozesses und leisten Hilfestellung bei der Auswahl von Baumaterialien und -elementen. Das Buch versteht sich vor allem zur Anleitung zum Selberdenken, denn: Ökologische Optimierung ist kontextabhängig. Abhängig von den Anforderungen an Nutzung, Dauerhaftigkeit, Schall- oder Brandschutz eines Gebäudes können ganz unterschiedliche Lösungen die „richtigen“ sein. Die hiermit verbundenen Abwägungsprozesse werden in diesem Buch anhand fünf ausführlicher Dokumentationen gebauter Objekte aus Europa und Nordamerika illustriert.
520 _aSustainable Construction offers architects a tool for the ecological optimization of building design. The authors review all the most important databases and quality labels for building products and explain how to create ecological scorecards. They identify the determining factors for ecologic optimization in the course of planning and explain selection criteria for building materials that conserve resources.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 7 _aARCHITECTURE / Professional Practice.
_2bisacsh
700 1 _aEl khouli, Sebastian
_ecuratore
700 1 _aJohn, Viola
_ecuratore
700 1 _aZeumer, Martin
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.11129/detail.9783955532185
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783955532185
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783955532185/original
942 _cEB
999 _c290536
_d290536