000 04577nam a22005655i 4500
001 290550
003 IT-RoAPU
005 20221215003047.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20152015gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)932116766
020 _a9783955532611
_qprint
020 _a9783955532628
_qPDF
024 7 _a10.11129/9783955532628
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783955532628
035 _a(DE-B1597)452398
035 _a(OCoLC)931593889
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aARC024000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aFeuerstein, Christiane
_eautore
245 1 0 _aGenerationen Wohnen :
_bNeue Konzepte für Architektur und soziale Interaktion /
_cChristiane Feuerstein, Franziska Leeb.
264 1 _aMünchen :
_bDETAIL,
_c[2015]
264 4 _c©2015
300 _a1 online resource (136 p.) :
_bzahlreiche Abbildungen
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDETAIL Special
505 0 0 _tFrontmatter --
_tImpressum --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tAlternsgerecht statt altersgerecht --
_tGenerationen: älter werden und alt sein --
_tWohn- und Haushaltsformen im Wandel --
_tDemografie und Strukturwandel --
_tAlternsgerecht wohnen --
_tOptionsräume gestalten --
_tHausgemeinschaften – gemeinsam wohnen --
_tSelbstverwaltetes Wohnen und Hausgemeinschaften --
_tProjektbeispiele – Umbau --
_tMehrgenerationenhaus Lebensort Vielfalt, Berlin --
_tSolinsieme, St. Gallen --
_tSiedlung Heizenholz, Zürich --
_tProjektbeispiele – Neubau --
_tMehrgenerationenhaus Giesserei, Winterthur --
_tGemeinschaftswohnhaus Kanzlei-Seen, Winterthur --
_tHausgemeinschaft Ruggächern 55+, Zürich --
_tWohn- und Gewerbebau Kalkbreite, Zürich --
_tNachbarschaften – Wohnen im Quartier --
_tGenerationengerechte Siedlungen und Quartiere --
_tProjektbeispiele – Umbau --
_tModernisierung von Großsiedlungen --
_tMariengrün, Berlin – Neue Wohnumfelder in Großsiedlungen --
_tHochhaus der Generationen, Ludwigshafen --
_tSiedlung Buchheimer Weg, Köln-Ostheim --
_tProjektbeispiele – Neubau --
_tmehr als wohnen, Zürich --
_tWohnprojekte der Genossenschaft wagnis Am Ackermann bogen, München --
_tMehrgenerationen-Siedlung Oase 22, Wien --
_tMessequartier Graz --
_tHafenCity Hamburg --
_tUnabhängig und kostengünstig: Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) --
_tAnhang --
_tKomponenten generationengerechter Konzepte --
_tLiteratur --
_tNormen, Richtlinien --
_tBildnachweis --
_tAutorenviten / Dank --
_tPartner
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer (sozio-)demografische Wandel gehört zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Für das funktionierende Zusammenleben einer älter werdenden Gesellschaft mit unterschiedlichen Bedürfnissen kann die Gestaltung der baulichen Umwelt einen wesentlichen Beitrag leisten. Verschiedenartige Lebenslagen und sich wandelnde Lebensstile erfordern neben der Entwicklung neuer Wohntypologien auch eine Verknüpfung von Wohn- und Betreuungsangeboten im Quartier. Exemplarische Projekte - abseits der klassischen Altenpflegeeinrichtungen - orientieren sich nicht mehr an den Defiziten der Bewohner, sondern stellen die Förderung von Fähigkeiten und die Erweiterung von Kompetenzen in den Mittelpunkt. Die altersgerechte Infrastruktur fängt an, sich in ein Netzwerk alternsgerechter Unterstützung zu verwandeln. Die vorgestellten Beispiele umfassen ein breites Spektrum an Planungen: angefangen bei der Gestaltung von Innenräumen über Freibereichen bis hin zur Konzeption ganzer Siedlungen.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 0 _aArchitecture and society.
650 0 _aArchitecture, Domestic.
650 0 _aDemographic transition.
650 0 _aOlder people
_xDwellings.
650 7 _aARCHITECTURE / Buildings / General.
_2bisacsh
700 1 _aLeeb, Franziska
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.11129/9783955532628
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783955532628
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783955532628/original
942 _cEB
999 _c290550
_d290550