000 02615nam a22005175i 4500
001 290573
003 IT-RoAPU
005 20221215003048.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20172016gw fo d z ger d
020 _a9783955533472
_qprint
020 _a9783955533489
_qPDF
024 7 _a10.11129/9783955533489
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783955533489
035 _a(DE-B1597)472983
035 _a(OCoLC)987949365
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aARC024000
_2bisacsh
082 0 4 _a720
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aAicher, Florian
_eautore
245 1 0 _aSchmuttertal Gymnasium :
_bArchitektur – Pädagogik – Ressourcen /
_cFlorian Aicher; hrsg. von Deutsche Bundestiftung Umwelt.
264 1 _aMünchen :
_bDETAIL,
_c[2017]
264 4 _c©2016
300 _a1 online resource (160 p.) :
_bzahlreiche Abbildungen, Diagramme und Zeichnungen
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDETAIL Special
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tAuftrag --
_tEntwurf --
_tAusführung --
_tNachgang --
_tAnhang
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _a"Vielleicht wird es unausweichlich sein, unsere Gesellschaft und unser Bildungssystem massiv zu verändern. Die Bedeutung der Schule ist wichtiger geworden,“ so Bundespräsident Gauck. Diesen Geist atmet das neue Gymnasium in Diedorf. Innovative pädagogische Ideen und partizipatorische Planungskultur bilden ungewohnte Raumgefüge, ambitionierte ökologische Ziele leiten die Konstruktion, Sachlichkeit und Inspiration prägen die Architektur. Bauherr und Förderer, Nutzer und Planer, Fachleute für Baurecht und technische Gewerke dokumentieren die Entstehung des Gebäudes, ergänzt durch Pläne und Fotografien.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 7 _aARCHITECTURE / Buildings / General.
_2bisacsh
700 1 _aDeutsche Bundestiftung Umwelt,
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.11129/9783955533489
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783955533489
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783955533489/original
942 _cEB
999 _c290573
_d290573