000 03276nam a22005775i 4500
001 291255
003 IT-RoAPU
005 20221215003114.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 210830t19941994gw fo d z ger d
020 _a9783893540631
_qprint
020 _a9783964566850
_qPDF
024 7 _a10.31819/9783964566850
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783964566850
035 _a(DE-B1597)525206
035 _a(OCoLC)1100447894
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS014000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aDeutschland - Lateinamerika: Geschichte, Gegenwart und Perspektiven /
_chrsg. von Manfred Mols, Christoph Wagner.
264 1 _aFrankfurt am Main :
_bVervuert Verlagsgesellschaft,
_c[1994]
264 4 _c©1994
300 _a1 online resource (429 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tDeutschland und Lateinamerika vor dem Hintergrund einer veränderten internationalen Situation --
_tDie historischen Beziehungen zwischen Deutschland und Lateinamerika --
_tLateinamerika als Bezugsfeld der (bundes-)deutschen Außenpolitik --
_tArchäologische Grabungen in einer verschwundenen Diplomatie. Zu den Beziehungen der DDR mit Lateinamerika --
_tLateinamerika in der deutschen Entwicklungspolitik --
_tDie offiziöse Außen- und Entwicklungspolitik der deutschen politischen Stiftungen in Lateinamerika --
_tDie wirtschaftlichen Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland zu Lateinamerika --
_tDie kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland zu Lateinamerika --
_tDie deutsch-lateinamerikanischen Beziehungen im Rahmen der EG-Politik --
_tStruktur und künftiges Interessenprofil einer deutschen Lateinamerikapolitik --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tAutorenverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aThematisch breit angelegt gibt das Buch einen Überblick über die deutsch-lateinamerikan. Beziehungen. Die Bereiche Aussen- und Entwicklungspolitik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft werden ebenso behandelt wie historische Aspekte
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Aug 2021)
650 7 _aHISTORY / Europe / Germany.
_2bisacsh
700 1 _aDiehl, Christiane
_eautore
700 1 _aHamann, Claudia
_eautore
700 1 _aJacob, Olaf
_eautore
700 1 _aKarthaus, Natalja
_eautore
700 1 _aKrämer, Raimund
_eautore
700 1 _aMols, Manfred
_eautore
_ecuratore
700 1 _aSchäfer, Alexander
_eautore
700 1 _aSchärer, Alexander
_eautore
700 1 _aWagner, Christoph
_eautore
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.31819/9783964566850
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783964566850
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783964566850.jpg
942 _cEB
999 _c291255
_d291255