000 04499nam a22006735i 4500
001 291349
003 IT-RoAPU
005 20221215003118.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 210830t19961996gw fo d z ger d
020 _a9783893542444
_qprint
020 _a9783964567802
_qPDF
024 7 _a10.31819/9783964567802
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783964567802
035 _a(DE-B1597)525211
035 _a(OCoLC)1100449851
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aJC599.L3
_bV474 1996
072 7 _aHIS024000
_2bisacsh
082 0 4 _a323.49098
_223
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aVergangenheitsbewältigung in Lateinamerika /
_chrsg. von Detlef Nolte.
264 1 _aFrankfurt am Main :
_bVervuert Verlagsgesellschaft,
_c[1996]
264 4 _c©1996
300 _a1 online resource (226 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aSchriftenreihe des Instituts für Iberoamerika-Kunde ;
_v44
505 0 0 _tFrontmatter --
_tINHALTSVERZEICHNIS --
_tWahrheit und Gerechtigkeit oder Vergessen? Vergangenheitsbewältigung in Lateinamerika --
_tMenschenrechte im Übergangsprozeß zur Demokratie --
_tWahrheitskommissionen in Lateinamerika --
_tZu Beginn der 90er Jahre: Lateinamerikas Generäle zeigen keine Reue --
_tVerdrängen und Erinnern in Argentinien --
_t"Ich fühle mich als Mörder". Die Bekenntnisse des (ehem.) Korvettenkapitäns Francisco Scilingo --
_tZur "rechtlichen" Struktur der Repression und strafrechtlichen Vergangenheitsbewältigung in Argentinien. --
_t"Das Ziel rechtfertigt niemals die Mittel" --
_tWas hat sich durch die Erklärung der Stabschefs in Argentinien verändert? --
_t20 Jahre Madres de Plaza de Mayo. Geschichte, Selbstverständnis und aktuelle Arbeit der Madres de Plaza de Mayo in Argentinien --
_tRede des chilenischen Staatspräsidenten Patricio Aylwin --
_tZur "Verrechtlichung" der Repression und zur strafrechtlichen Vergangenheitsbewältigung in Chile --
_tSich erinnern heißt, die Vergangenheit noch einmal mit dem Herzen durchleben --
_tSoziale und psychische Probleme der (Nicht-)Aufarbeitung der Vergangenheit in Chile --
_tEin Schritt vorwärts - und zwei zurück? Der "Fall Letelier" im Prozeß der Rückgewinnung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Chile --
_tNur die Wahrheit macht uns frei (Auszüge aus einem Brief an den uruguayischen Staatspräsidenten Sanguinetti --
_tVergangenheitsbewältigung, Menschenrechte und Straflosigkeit in Bolivien --
_tVerdrängen, Vergessen, Versöhnen: Vergangenheitsbewältigung in Zentralamerika --
_tAutorenverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Aufarbeitung der Menschenrechtsverbrechen, die während der jüngsten Militärdiktaturen in Lateinamerika begangen wurden, stehen heute in den jeweiligen Ländern auf der politischen Tagesordnung. Die Forderung nach einem Schlußstrich unter die Vergangenheit markiert eine Grundposition in der Diskussion. Dem wird entgegengehalten, daß Nationen, die nicht bereit sind, aus ihrer Vergangenheit zu lernen, Gefahr laufen, Fehler zu wiederholen.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Aug 2021)
650 0 _aHuman rights
_zLatin America
_xHistory
_y20th century.
650 0 _aPolitical atrocities
_zLatin America
_xHistory
_y20th century.
650 7 _aHISTORY / Latin America / General.
_2bisacsh
700 1 _aAguirre, Luis Pérez
_eautore
700 1 _aAmbos, Kai
_eautore
700 1 _aBayer, Osvaldo
_eautore
700 1 _aBecker, David
_eautore
700 1 _aCuya, Esteban
_eautore
700 1 _aGarretón, Manuel Antonio
_eautore
700 1 _aHauck, Kuno
_eautore
700 1 _aHeinz, Wolfgang S.
_eautore
700 1 _aHuhle, Rainer
_eautore
700 1 _aKurtenbach, Sabine
_eautore
700 1 _aLira, Elizabeth
_eautore
700 1 _aNolte, Detlef
_eautore
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.31819/9783964567802
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783964567802
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783964567802.jpg
942 _cEB
999 _c291349
_d291349