| 000 | 05938nam a22006615i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 291470 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20231211170310.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230808t20002000gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783893541232 _qprint |
||
| 020 |
_a9783968690094 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.31819/9783968690094 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783968690094 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)549868 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1153459306 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aHN110.5.A8 _bA6515 1997 |
|
| 072 | 7 |
_aPOL000000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aZivilgesellschaft in Lateinamerika : _bInteressenvertretung und Regierbarkeit / _chrsg. von Karl Kohut, Peter Hengstenberg, Günther Maihold. |
| 264 | 1 |
_aFrankfurt am Main : _bVervuert Verlagsgesellschaft, _c[2000] |
|
| 264 | 4 | _c©2000 | |
| 300 | _a1 online resource (540 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhaltsverzeichnis -- _tDanksagungen -- _tEinleitung. Staat und Gesellschaft in Lateinamerika: Die Suche eines neuen Gleichgewichts -- _tZWISCHEN HOFFNUNG UND ANGST: DIE ZIVILGESELLSCHAFT IN LATEINAMERIKA -- _tVom Gebrauch und Missbrauch des Begriffs Zivilgesellschaft -- _tZivilgesellschaft in Lateinamerika: Zwischen Autonomie und Zentralisierung -- _tZur Ideologie der „Zivilgesellschaft' -- _tÖffentlichkeit in Iberoamerika. Überlegungen zum Gebrauch einer Kategorie -- _tDEMOKRATIE, ZIVILGESELLSCHAFT UND PARTIZIPATION -- _tZur aktuellen Situation und neuen Fragen der politischen Demokratisierung in Lateinamerika -- _tAuflösungserscheinungen einer etablierten Demokratie? Politisch-kulturelle Analyse des Falles Venezuela -- _tPerus Gesellschaft nach dem politischen Zusammenbruch -- _tZivilgesellschaftliche Organisation und Partizipation jenseits des Anti-Parteien-Effekts? Zur Aufrechterhaltung und Konsolidierung der neuen Demokratien in Zentralamerika -- _tKolumbien: Die Beziehung zwischen der Partizipation der Staatsbürger und der Vorherrschaft der Parteien -- _tDas Gesetz zur Volksbeteiligung und indianische Bewegung in Bolivien 1994-1997 -- _tPARTEIEN UND ZIVILGESELLSCHAFT -- _tBlockade oder Kooperation? Parteien und Zivilgesellschaft -- _tParteienkonstellationen in Lateinamerika. Parteien und Politik im staatszentrierten Modell -- _tRepräsentativitätskrise des politischen Systems Argentiniens -- _tDIE ZIVILGESELLSCHAFT UND DAS GEWALTPROBLEM -- _tUnvollendete Transitionen und violente Zivilgesellschaften -- _tZivilgesellschaft und zivile Konfliktregelung. Der Beitrag der Zivilgesellschaft zur Beendigung bewaffneter Konflikte -- _tBÜRGERBEWEGUNGEN UND ZIVILGESELLSCHAFT -- _tZwischen Erneuerung und Marginalität: Gewerkschaftliche Perspektiven in Lateinamerika -- _tArbeitsbeziehungen und Gewerkschaften im Transformationsprozess Lateinamerikas -- _tKonvergenz zwischen Süden und Osten? Gewerkschaften und Arbeitsbeziehungen in Südamerika und Ostmitteleuropa -- _tDIE ZIVILGESELLSCHAFT VON INNEN: SOZIALE AKTEURE, INTERESSENGRUPPEN UND IHRE SPRECHER -- _tIndigena-Bewegungen als Baustein zivilgesellschaftlicher Regelungsverfahren. Das Beispiel Kolumbien -- _tFrauenangelegenheiten und Politik oder Politik als Angelegenheit der Frauen -- _tAkteure der Zivilgesellschaft im Transitionsprozess: Die Nichtregierungsorganisationen in Uruguay -- _tVon der Klage zur Gleichheit: Neue Verbindungen zwischen Staatsbürgertum und Geschlecht -- _tNGOs in Kuba: Die Zivilgesellschaft im Sozialismus und ihre Grenzen -- _tJournalisten als Sprachrohre der Bürgerinteressen. Die Rolle der Massenmedien angesichts der Krise der politischen Repräsentation -- _tDie lateinamerikanischen Intellektuellen: Krisis, Modernisierung und Wende -- _tZIVILGESELLSCHAFT, POLITISCHE REFORMEN UND DEMOKRATISCHE REGIERBARKEIT -- _tDezentralisierung und lokale Demokratie -- _tNationale Konzertierungsprozesse und demokratische Regierbarkeit in Lateinamerika -- _tStaatsreform und Verwaltungsmodernisierung - zur neuen Rolle des Staats in Lateinamerika -- _tNicht-Regierungsorganisationen: Neue Hoffnungsträger oder überschätzte Akteure? Suchprozesse in Lateinamerika und Erfahrungen aus den Industrieländern -- _tMIT BLICK NACH VORN -- _tOhne Zivilgesellschaft gibt es keinen politischen Fortschritt -- _tWelche Zukunft hat die Zivilgesellschaft in Lateinamerika? -- _tAutoren |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Aug 2023) | |
| 650 | 0 |
_aCivil society _zLatin America _vCongresses. |
|
| 650 | 0 |
_aDemocracy _zLatin America _vCongresses. |
|
| 650 | 0 |
_aNon-governmental organizations _zLatin America _vCongresses. |
|
| 650 | 0 |
_aPolitical participation _zLatin America _vCongresses. |
|
| 650 | 7 |
_aPOLITICAL SCIENCE / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aArocena, Rodrigo _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBendel, Petra _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBirle, Peter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBraig, Marianne _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aCarrasquero, José Vicente _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aCastaño, Gabriel Murillo _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aCavarozzi, Marcelo _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aCotler, Julio _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDiaz, Juan Bolivar _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDombois, Rainer _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHengstenberg, Peter _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aKohut, Karl _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aMaihold, Günther _ecuratore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.31819/9783968690094 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783968690094 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783968690094/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c291470 _d291470 |
||