000 04169nam a22005295i 4500
001 296399
003 IT-RoAPU
005 20230501183927.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20231839gw fo d z ger d
020 _a9783111087672
_qprint
020 _a9783111455105
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783111455105
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783111455105
035 _a(DE-B1597)121609
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aREL000000
_2bisacsh
082 0 4 _83p
_a252.04
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aHolst, August Friedrich
_eautore
245 1 0 _aPredigten :
_bEin Vermächtnis an seine Gemeinen /
_cAugust Friedrich Holst.
250 _aReprint 2020
264 3 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2023]
264 1 _bGeorg Andreas Reimer Verlag,
_c[1839]
264 4 _c©1839
300 _a1 online resource (206 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tAlle, die meiner noch freundlich gedenken in meinen mir unvergeßlichen Gemeinden --
_tEin Vorwort --
_tInhalt --
_t1. Wie nöthig es sey. Das neue Jahr mit dem Entschlüsse zu beginnen, uns schmerzhafte Prüfungen gefallen zu lassen. Am Neujahrstage, über Hiob 5, 17 --
_t2. Der Mensch denkt, und Gott lenkt. Am Sonntage nach dem neuen Jahre, über Spruch. Sal. 16, 9. --
_t3. Daß die Religion ein unentbehrliches Gut für alle Merschen sey. Am Feste der Erscheinung, über Matth. 2, 1 - 2 --
_t4. Das Streben, in unserm Berufe ganz zu seyn, was wir sollen. Am ersten Sonntage nach dem Festeseyn Erscheinung, über Lue. 2, 41—52. --
_t5. Meine Stunde ist noch nicht gekommen. Am zwantage nach dem Feste der Erscheinung, über Joh. 2 1 --
_t6. Sag' es Niemand! Am dritten Sonntage nach dem der Erscheinung, über Matth. 8, 1 — 13 --
_t7. Das Sehnen nach wunderbaren Beweisungen der walte Gottheit. Am vierten Sonntage nach dem Fest e dern scheinung, über Matth. 8, 23 — 27 --
_t8. Das Vertilgen der Bösen. Am fünften Sonntage snach dem Feste der Erscheinung, über Matth. 13, 24 — 30 --
_t9, Hier ist gut seyn! Hier wollen wir Hütten bauen! Am se chsten Sonntage nach dem Feste der Erscheinung, über Matth. 17, 1-9 --
_t10. Der Kampf mit den Umständen. Am Sonntage Septuag., über Matth. 20, 1 — 16 --
_t11. Das Unbekannte in den Gefahren des Hertens. Am Sonntage Serag., über Luc. 8, 4 — 15 --
_t12. Der Gang zum Tode. Am Sonntage Estom., über Luc. 18, 31 — 43 --
_t13. Ueber die Anfechtungen. Am Sonntage Jnvocab., über Matth. 4, 1 — 11 --
_t14. Der Zug nach der Ewigkeit. Am Sonntage Reminisc., über 2. Cor. 5, 7. 8 --
_t15. Die Rathschläge, welche uns auf Kosten der Pflicht gege= ueber erden. Am Sonntage Ocul., über Matth. 16, 21 — 23 --
_t16. Was ziehtens zu Jesu? Am Sonntage Lätare, über Joh. 6, 26 — 40 --
_t17. Der Unwille über die Wahrheit. Am Sonntage Judica, über Joh. 8, 46 — 59 --
_t18. Wie nöthig es sey bei ünserm Rechthandeln in einer pflicht= mäßigen Una an gigkeit von den Urtheilen der Menschen Gkeange des Schicksals zu erhalten. Am und von dear., über Matth. 21, 1 — 9 --
_t19. Sonntage Pa'un sere erste Abendmahlsfeier. Am grünen Erinnerungenar Luc. 22, 19. 20 --
_tDonnerst, bei Ugen Grabe. Am Charfreitage, über Joh-19, Der Stands 41. 42
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _aHomiletik.
650 4 _aPredigt.
650 4 _aTheologie.
650 7 _aRELIGION / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783111455105
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111455105
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111455105/original
942 _cEB
999 _c296399
_d296399