000 04765nam a22006615i 4500
001 296748
003 IT-RoAPU
005 20250106152127.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241019t17961796gw fo d z ger d
020 _a9783112665237
_qprint
020 _a9783112665244
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112665244
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112665244
035 _a(DE-B1597)640404
035 _a(OCoLC)1368055064
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aSCI013030
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aMorveau, Guyton
_eautore
245 1 0 _aGuyton Morveau’s . allgemeine theoretische und praktische Grundsätze über die sauren Salze oder Säuren zum Gebrauch für Chemisten, Aerzte, Apotheker, Künstler und Fabrikanten.
_nBand 1.
250 _aReprint 2022
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[1796]
264 4 _c1796
300 _a1 online resource (297 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aGuyton Morveau’s . allgemeine theoretische und praktische Grundsätze über die sauren Salze oder Säuren zum Gebrauch für Chemisten, Aerzte, Apotheker, Künstler und Fabrikanten ;
_vBand 1
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorbericht --
_tUeber die Säuren --
_tEinleitung --
_tI Abschnitt. Von der Vitriol - Säure oder Schwefel Säure --
_tI. Hauptstück. Von der feuerbeständiges Vitriol- Saure oder vollkommnen Schwefel-Saure --
_t§. 1 --
_t§. 2. Von der Zeit, wo man die Vitriolsaure (Schwefelsaure) gekannt hat --
_t§ 3. Von den zur Darstellung der Vitriol-Saure (Schwefel-Saure) gebräuchlichen Prozessen --
_t§ 4. Von dem Rectisiciren und Concentriren der Vitriol-Saure (Schwefel-Säure.) --
_t§ 5. Von der Art die in einer gegebenen Quantität von Vitriol Saure (Schwefel-Saure) enthaltene wirkliche Saure (acide reel) zu schaßen --
_t§ 6. Von den Bestandtheilen der Vitriol-Saure (Schwefel - Saure) --
_t§. 7. Von den Eigenschaften und Verwandtschaften der Vitriol-Saure (Schwefel-Saure) --
_t§. 8. Von der Wirkung der Vitriol-Säure (Schwefel- Säure) auf die ölichten Körper --
_t2. Hauptstück. Von der rauchenden Vitriol-Saure oder eisigten Vitriol-Saure (Schwefel-Saure --
_t3. Hauptstück. Von der phlogistisirten oder flüchtigen Vitriol- Saure (acide vitriolique phlogistique), unvollr kommenen ) Schwefel - Saure (acide sulphureux volatil) --
_t4. Hauptstück. Von der Verbindung der Schwefel-Säure mir den andern mineralischen Säuren --
_t1. Verbindung der Schwefel-Saure mit der Salpeter - Saure --
_t2. Verbindung der Schwefel-Saure mit der Salz- Saure --
_tII. Abschnitt. Von der Salpeter- Säure --
_t1. Hauptstück. Von der vollkommnen Salpeter - Saure --
_t§. 1. Von der Zeit, wo man diese Saure gekannt hat --
_t§. 2. Bon den Orten, wo der Salpeter gefunden wird --
_t§ 3. Von der Art den Salpeter aus den Erden zu gewinnen --
_t§ 4. Von der Abscheidung der Saure aus dem Salpeter --
_t§ 5. Von der Natur und den Eigenschaften der Salperer - Saure --
_t§. 6. Von den Verwandtschaften der Salpeter-Saure --
_t§. 7. Von der Wirkung der Salpeter-Saure auf die Oele --
_t2. Hauptstück. Von der eisigten Salpeter-Säure --
_t3. Hauptstück. Von der phlogistisirten Salpeter-Saure, (unvollkommnen Salpeter-Säure) --
_tIII. Abschnitt. Von der Salz,,Saure --
_t1. Hauptstück. Von der gemeinen Salj- Saure --
_t2. Hauptstück. Bon der drphlogistisirten (überfauren) Salj-. Saure --
_t3. Hauptstück. Von der Königs-Saure (Königs-Wasser) --
_tZusätze --
_tI. Zur Schwefel - Saure --
_tII. Zur Salpeter - Saure --
_tIII. Zur Salz- Saure --
_tNachschrift
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)
650 4 _aApotheker.
650 4 _aChemie.
650 4 _aChemiker.
650 4 _aGrundlagen.
650 4 _aGuyton Morveau.
650 4 _aPharmaindustrie.
650 4 _aPharmazie.
650 4 _aPraxis.
650 4 _aSalpetersäure.
650 4 _aSalze.
650 4 _aSäuren.
650 4 _aTheorie.
650 4 _aVitriolsäure.
650 4 _aÄrzte.
650 7 _aSCIENCE / Chemistry / Inorganic.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112665244
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112665244
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112665244/original
942 _cEB
999 _c296748
_d296748