000 02865nam a22005895i 4500
001 296872
003 IT-RoAPU
005 20250106152152.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241019t19091908gw fo d z ger d
020 _a9783112681336
_qprint
020 _a9783112681343
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112681343
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112681343
035 _a(DE-B1597)643984
035 _a(OCoLC)1371573983
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLAW011000
_2bisacsh
082 0 4 _a340
_qOCoLC
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aEichler, Felix
_eautore
245 1 0 _aKann der Wucherer nach dem Bürgerlichen Gesetzbuche das dem bewucherten Geleistete kondizieren? /
_cFelix Eichler.
250 _aReprint 2022
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[1909]
264 4 _c1908
300 _a1 online resource (40 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_tErster Teil. Die rechtliche Natur des Wuchergeschäftes im Bürgerlichen Gesetzbuche --
_t§1. Das Wuchergeschäft nach Bürgerlichen Gesetzbuch im allgemeinen --
_t§ 2. Gibt es ein „wucherisches Plus"? --
_t§ 3. Erstreckt sich die Nichtigkeit des Wuchergeschäftes auch auf die Leistung des Wucherers an den Bewucherten? --
_tZweiter Teil. Die Kondiktionsfrage im besonderen --
_t§ 4. Die Kondiktion des Bürgerlichen Gesetzbuches nach Begriff und Voraussetzungen --
_t§ 5. Wann wird für den Wucherer eine Kondiktion seiner Leistung praktisch von Bedeutung? --
_t§ 6. Verstößt der Wucherer nach dem Zwecke seiner Leistung bei ihrer Hingabe gegen die guten Sitten und hat dies den Ausschluß der Kondiktion zur Folge? --
_t§ 7. Ausschluß der Kondiktion und Ergebnis --
_tLiteraturverzeichnis --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)
650 4 _aBereicherungsrecht.
650 4 _aBürgerliches Gesetzbuch.
650 4 _aBürgerliches Recht.
650 4 _aKondiktion.
650 4 _aRechtsprechung.
650 4 _aSchuldrecht.
650 4 _aWucher.
650 4 _a§ 812ff. BGB.
650 7 _aLAW / Civil Law.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112681343
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112681343
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112681343/original
942 _cEB
999 _c296872
_d296872