000 04137nam a22006015i 4500
001 297011
003 IT-RoAPU
005 20250106152157.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241019t18361835gw fo d z ger d
020 _a9783112684351
_qprint
020 _a9783112684368
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112684368
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112684368
035 _a(DE-B1597)643642
035 _a(OCoLC)1368053256
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aTEC026000
_2bisacsh
082 0 4 _83p
_a100
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aCarnall
_eautore
245 1 4 _aDie Sprünge im Steinkohlengebirge /
_cCarnall.
250 _aAus d. Archiv f. Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde, Bd.9., Reprint 2022
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[1836]
264 4 _c1835
300 _a1 online resource (204 p.) :
_b9 gefalt. Taf.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tSystem und Uebersicht --
_tVerbesserungen --
_tEinleitung --
_tErster Abschnitt. System der Sprünge --
_tErste Abtheilung. Betrachtung der Sprünge, ohne Rücksicht auf die Lage der Gebirgsschichten --
_tErstes Kapitel. Von den Sprungklüften --
_tZweites Kapitel. Von der Erfüllungsmasse der Sprungklüfte --
_tDrittes Kapitel. Von der Lage der Gebirgsstücke --
_tViertes Kapitel. Von der Verbindung zweier Sprünge --
_tFünftes Kapitel. Ueber Vorkommen einer Mehrzahl von Sprüngen --
_tZweite Abtheilung. Von der Lage der Flötztheile in den Gebirgsstücken --
_tErstes Kapitel. Eintheilung der Sprungklüfte --
_tZweites Kapitel. Von den Schnittlinien der Flotztheile --
_tDrittes Kapitel. Von der Deckung zusammengehöriger Flötztheile --
_tViertes Kapitel, Von den Sprüngen im engeren Sinne --
_tFünftes Kapitel. Von den Uebersprüngen --
_tSechstes Kapitel. Von den Seigersprüngen --
_tSiebentes Kapitel. Unregelmässigkeiten bei einem Sprunge --
_tAchtes Kapitel. Lage von Theilen eines Flötzes bei 2 Sprüngen --
_tNeuntes Kapitel. Kurze Darstellung einiger Sprünge und Sprungfelder --
_tZehntes Kapitel. Ueber die §. 17. ausgestellte Hauptregel --
_tZweiter Abschnitt. Entstehung der Sprünge --
_tErstes Kapitel. Ueber Veränderung der Schichtenlage --
_tZweites Kapitel. Von den Senkungen --
_tDrittes Kapitel. Von der Hebung eines Stückes --
_tViertes Kapitel. Von der Contraction der Gebirgsmasse --
_tFünftes Kapitel. Entstehung der Erfüllungsmasse der Sprungklüfte --
_tSechstes Kapitel. Entstehung einer Mehrzahl von Sprüngen --
_tSiebentes Kapitel. Ueber die Bewegungs-Richtung (§. 17.) --
_tAchtes Kapitel. Bildungszeit der Sprünge --
_tNeuntes Kapitel. Vom Einfluss der Sprünge auf die Oberfläche --
_tDritter Abschnitt. Aufsuchung verworfener Flötztheile --
_tErstes Kapitel. Allgemeine Vorschriften über die Ausrichtung in der Grube --
_tZweites Kapitel. Besondere Regeln für die Ausrichtung --
_tDrittes Kapitel. Auflösung verworfener Flötztheile durch Schürfen --
_tAnhang. Trigonometrische Auflösung der bei Sprüngen vorkommenden Aufgaben
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)
650 4 _aBergbau.
650 4 _aBergbauwesen.
650 4 _aGebirgssprünge.
650 4 _aGeologie.
650 4 _aKohleabbau.
650 4 _aKohlebergbau.
650 4 _aSteinkohlengebirge.
650 4 _aStrukturgeologie.
650 4 _aTektonik.
650 7 _aTechnology & Engineering / Mining.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112684368
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112684368
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112684368/original
942 _cEB
999 _c297011
_d297011