000 03852nam a2200649Ia 4500
001 301356
003 IT-RoAPU
005 20250106151329.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240426t20232024gw fo d z ger d
010 _a2023935778
020 _a9783110488999
_qprint
020 _a9783110489200
_qEPUB
020 _a9783110490367
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110490367
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110490367
035 _a(DE-B1597)469059
035 _a(OCoLC)1412008381
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aK5301
_b.V65 2023
082 0 4 _a345.40235
_223
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aStrafgesetzbuch. Leipziger Kommentar :
_bGroßkommentar.
_nBand 20,
_pVölkerstrafgesetzbuch /
_chrsg. von Robert Esser, Philipp Ambach, Elisabeth Baier, Julia Gebhard, Oliver Harry Gerson, Helena Krüger, Mayeul Hiéramente, Kathrin Zitzelsberger.
250 _a13. neu bearb. Aufl.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2023]
264 4 _c©2024
300 _a1 online resource (LVII, 639 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aGroßkommentare der Praxis ;
_vBand 20
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVerzeichnis der Bearbeiter der 13. Auflage --
_tVorwort --
_tInhaltsverzeichnis --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tSchrifttum und abgekürzt zitierte Literatur --
_tEinleitung --
_tERSTER TEIL Allgemeine Regelungen --
_tZWEITER TEIL Straftaten gegen das Völkerrecht --
_tERSTER ABSCHNITT Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit --
_tZWEITER ABSCHNITT Kriegsverbrechen --
_tDRITTER ABSCHNITT Verbrechen der Aggression --
_tVIERTER ABSCHNITT Sonstige Straftaten --
_tSachregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer Leipziger Kommentar setzt auch in der 13. Auflage die Maßstäbe für die Wissenschaft zum materiellen Strafrecht. In 20 Bänden beleuchtet das hochkarätige Autorenteam das Strafgesetzbuch sowie das Völkerstrafgesetzbuch in allen Facetten und mit bemerkenswerter Tiefe; dabei bleibt keine Frage unbeantwortet. Von der Entstehungsgeschichte über Reformfragen, bis hin zu rechtsvergleichenden Darstellungen sowie unter Einschluss verwandter Rechtsgebiete wie der Kriminologie und des Völkerstrafrechts findet der Benutzer eine erschöpfende Darstellung und wissenschaftliche Aufbereitung der gesamten Materie. Der Großkommentar gibt den gegenwärtigen Erkenntnisstand in Rechtsprechung und Literatur vollständig wieder und bietet Hilfe zur Lösung auch entlegener Probleme. Der Band 20 enthält die Kommentierung des Völkerstrafgesetzbuchs.
520 _aVolume 20 provides commentary on the German Code of Crimes Against International Law.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Apr 2024)
650 0 _aInternational crimes.
653 _aRome Statute, ICC, International Criminal Court.
700 1 _aAmbach, Philipp
_ecuratore
700 1 _aBaier, Elisabeth
_ecuratore
700 1 _aEsser, Robert
_ecuratore
700 1 _aGebhard, Julia
_ecuratore
700 1 _aGerson, Oliver Harry
_ecuratore
700 1 _aHiéramente, Mayeul
_ecuratore
700 1 _aKrüger, Helena
_ecuratore
700 1 _aZitzelsberger, Kathrin
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110490367
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110490367
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110490367/original
942 _cEB
999 _c301356
_d301356