000 05717nam a22007815i 4500
001 302069
003 IT-RoAPU
005 20240316190738.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240306t20231787gw fo d z ger d
020 _a9783112446478
_qprint
020 _a9783112446485
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112446485
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112446485
035 _a(DE-B1597)594475
035 _a(OCoLC)1412008773
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aSCI086000
_2bisacsh
082 0 4 _83p
_a508
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aBeobachtungen und Entdeckungen aus der Naturkunde.
_nBand 1 /
_chrsg. von Der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin.
250 _aReprint 2021
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2023]
264 4 _c©1787
300 _a1 online resource (VIII, 494 p.) :
_b1 Frontisp., 2 Taf.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aBeobachtungen und Entdeckungen aus der Naturkunde ;
_vBand 1
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorerinnerung --
_tInhalt des 1sten Bandes --
_tErsten Bandes. Erstes Stück --
_tI. Mineralogische Beschreibung des Westerwalds, insbesondere der beiden Holzkohlenbergwerke, Stokhausen und Hoen --
_tII. Beschreibung der Taucher - Gans weiblichen Geschlechts --
_tIII. Nachricht von der Dosenschildkröte --
_tIV. Zweite Forsetzung neuen Sternstein betreffend --
_tZweites Stück --
_tInhalt des 2ten Stücks --
_tV. Mineralogisch - chemischer Beytrag zur Naturgeschichte Kornwallischer Mineralien --
_tVI. Bemerkungen über die Klaffe derjenigen Fische, die vom Ritter Linné schwimmende Amphibien genannt werden --
_tVII. Zusatz zu der vorhergehenden Abhandlung aus einem schreiben an die Naturforschende Gesellschaft --
_tVIII. Fortgesezte Entomologische Berichtigungen --
_tIX. Ueber die in den Waldungen der Kurmark-Brandenburg befindlichen einheimischen und in etlichen Gegenden eingebrachten fremden Holzarten --
_tX. Von den Bleyerden, besonders der Grauen --
_tDrittes Stück --
_tInhalt des 3ten Stücks --
_tXI. Versuch über das Entstehen des See-Schlamms --
_tXII. Beobachtungen über die Gruben-Wetter, nebst Beschreibung einer neuen Wetter-Maschine --
_tXIII. Anfrage wegen eines besondern Vorfalls den Wetter - Mangel betreffend --
_tXIV. Einige Bemerkungen über Schnee, Hagel und Reif --
_tXV. Fortgesezter Beytrag zur Geschichte merkwürdiger Steine und Versteinerungen --
_tXVI. Beschreibung einer neuen Dunst-Maschine --
_tXVII. Beschreibung des Mondsteins --
_tXVIII. Desgleichen, dritter Beytrag über den Stein mit beweglichem sechsseitigen Stern --
_tXIX. Kurze Nachricht von der Lagerstäte des Lapis Lazuli --
_tViertes Stück --
_tXX. Von einem zwitterblüthigen Gewächse an den Palmen von zwo unterschiedenen Werft- oder Saalweiden im Thiergarten zu Berlin, nebst einer kurzen Nachricht von der eben daselbst befindlichen eichenblättrigen Erle, Betula alnus quercifolia --
_tXXI. Johann Philipp Becher beschreibt die Versuche, mit verkohltem und unverkohltem unterirdischem Holze beim Eisenschmelzen und Schmieden --
_tXXII. Naturgeschichte des Seerabens vom männlichen Geschlechte --
_tXXIII. Beyträge zur Naturgeschichte der Doge! Kurlands --
_tXXIV. Naturgeschichte der Lamprete des Rheins --
_tXXV. Beschreibung eines neuen Geschlechtes der Eingeweidewürmer --
_tXXVI. Aus einem Schreiben -es Herrn Leibarzt Brükmann an Herrn Rendant Siegfried über die ägyptischen Kiesel --
_tXXVII. Auszug aus einem Brief des Herrn Professor Lamper an den Herrn D. Bloch vom Januar 1786 --
_tXXVIII. Bestimmung des Ganges des Niederschlages zu Berlin vom Berg - Commissarius Rosenthal --
_tXXIX. Bemerkung über eine Bastardart von Barben und Karpfen --
_tZusatz zum 7ten Bande 1stes Stück --
_tRegister der Namen und Sachen --
_tBemerkte Druckfehler in des 7ten Bandes 1stem Stück der Schriften
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)
650 7 _aSCIENCE / Life Sciences / General.
_2bisacsh
700 1 _aBecher, Joh. Phil
_eautore
700 1 _aBesecke,
_eautore
700 1 _aBrückmann, D.
_eautore
700 1 _aBrükmann, U. F. B.
_eautore
700 1 _aBurgsdorf, Friedrich August Ludwig von
_eautore
700 1 _aCamper, Peter
_eautore
700 1 _aDefay,
_eautore
700 1 _aDer Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin
_ecuratore
700 1 _aElieser Bloch, D. Markus
_eautore
700 1 _aFerber, Joh. Jakob
_eautore
700 1 _aFuchs, I. Ch.
_eautore
700 1 _aGleditsch,
_eautore
700 1 _aGronau, C. L.
_eautore
700 1 _aHabel, Christian Friedrich
_eautore
700 1 _aKlaproth,
_eautore
700 1 _aKlippstein, Ph. E.
_eautore
700 1 _aNau, Bernard
_eautore
700 1 _aNau, Bernhard
_eautore
700 1 _aScriba, L. G.
_eautore
700 1 _aSiegfried, Rendant
_eautore
700 1 _aStelzner, G. A.
_eautore
700 1 _aWalbaum, D.
_eautore
700 1 _aWalbaum, Johann Julius
_eautore
700 1 _aWeis, D. E. G.
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112446485
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112446485
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112446485/original
942 _cEB
999 _c302069
_d302069