000 04388nam a22006255i 4500
001 303387
003 IT-RoAPU
005 20240316190449.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240306t20232024gw fo d z ger d
020 _a9783111079073
_qprint
020 _a9783111079424
_qEPUB
020 _a9783111079332
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783111079332
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783111079332
035 _a(DE-B1597)641472
035 _a(OCoLC)1414457185
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aDD201
_b.D46 2024
072 7 _aHIS037030
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aQuellen zur Geschichte des Deutschen Bundes.
_nBand 4,
_p"Demagogenverfolgung, Militärpolitik und wirtschaftliche Fragen 1824-1830" /
_chrsg. von Jürgen Müller.
250 _a2 Bde, 1 ISBN
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2023]
264 4 _c©2024
300 _a1 online resource (CXLII, 1480 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aQuellen zur Geschichte des Deutschen Bundes ;
_vBand 4
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort des Herausgebers --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_tZur Edition --
_tChronologisches Verzeichnis der Dokumente --
_tSystematisches Verzeichnis der Dokumente --
_tDokumente. Part 1 --
_tDokumente. Part 2 --
_tDokumente. Part 3 --
_tDokumente. Part 4 --
_tDokumente. Part 5 --
_tVerzeichnis der Abkurzungen und Siglen --
_tQuellen- und Literaturverzeichnis --
_tAbbildungsnachweis --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aAmong the focal points of this volume are the activities of the Mainz Central Investigation Commission, the deliberations of the Federal Assembly and the Federal Military Commission with regard to the takeover and equipping of the federal fortresses, the economic policy issues widely discussed within the Federation and among the German public, and constitutional policy problems in the individual states.
520 _aDer Band dokumentiert die Entwicklung der inneren Bundespolitik in den Jahren von 1824 bis 1830, über die bislang relativ wenig bekannt ist. In insgesamt 170 Dokumenten wird ein breites Panorama von Themen behandelt, die in der Bundesversammlung und ihren Kommissionen, in den einzelstaatlichen Ministerien und Parlamenten, in diplomatischen Korrespondenzen sowie in der Presse und Publizistik diskutiert wurden. Zu den Schwerpunkten des Bandes zählen: – Die Tätigkeit der Mainzer Zentraluntersuchungskommission und deren Ergebnisse. – Die Beratungen der Bundesversammlung und der Bundesmilitärkommission im Hinblick auf die Übernahme und Ausrüstung der Bundesfestungen Mainz, Luxemburg und Landau. – Die wirtschaftspolitischen Fragen, die innerhalb des Bundes und in der deutschen Öffentlichkeit breit diskutiert wurden, vor allem die zoll- und handelspolitische Integration im Deutschen Bund, die Frage des Nachdruckschutzes und die Regulierung der Flussschifffahrt. – Verfassungspolitische Auseinandersetzungen zwischen den Landständen und den Landesherrn. Den ausführlich kommentierten Dokumenten ist eine umfangreiche Einleitung vorangestellt, in welcher die Problemlagen und Zielsetzungen der Bundespolitik, ihr föderatives Integrationspotential sowie ihr Konfliktpotential im Hinblick auf liberale und nationale Tendenzen diskutiert werden.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)
650 4 _aDeutscher Bund.
650 4 _aFöderalismus.
650 4 _aQuellenedition.
650 4 _aVormärz.
650 7 _aHISTORY / Modern / General.
_2bisacsh
653 _aFederalism.
653 _aGerman Confederation.
653 _aVormärz.
700 1 _aMüller, Jürgen
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783111079332
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111079332
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111079332/original
942 _cEB
999 _c303387
_d303387