000 04240nam a22006495i 4500
001 303532
003 IT-RoAPU
005 20250106152327.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240826t20242008gw fo d z ger d
020 _a9783422031227
_qprint
020 _a9783422801424
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783422801424
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783422801424
035 _a(DE-B1597)653058
035 _a(OCoLC)1419790058
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aARC000000
_2bisacsh
082 0 4 _a720.943
_qOCoLC
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aDehio, Georg
_eautore
245 1 0 _aDehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler.
_pDehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2 ; Niederbayern /
_cGeorg Dehio; hrsg. von Volker Liedke, Gerhard Hackl, Franz Bischoff, Michael Brix, Dehio Vereinigung e.V.
250 _a2., durchgesehene und ergänzte Auflage
264 1 _aMnchen ;
_aBerlin :
_bDeutscher Kunstverlag (DKV),
_c[2024]
264 4 _c2008
300 _a1 online resource (832 p.) :
_bmit 84 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 16 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler
505 0 0 _tFrontmatter --
_tINHALT --
_tVorwort zur 2. Auflage --
_tVorwort zur 1. Auflage --
_tDie Bearbeiter und ihre Anteile --
_tHinweise für den Benutzer --
_tAbkürzungen --
_tDie Orte von A bis Z --
_tA --
_tB --
_tD --
_tE --
_tF --
_tG --
_tH --
_tI --
_tJ --
_tK --
_tL --
_tM --
_tN --
_tO --
_tP --
_tR --
_tS --
_tT --
_tU --
_tV --
_tW --
_tZ --
_tKünstlerverzeichnis --
_tKleines Lexikon der Fachausdrücke --
_tKartenanhang
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aNeben beeindruckenden Landschaften im Bayerischen Wald, im Rottal oder am Regen hat Niederbayern auch großartige Stadtanlagen und bau- und kunsthistorische Zentren wie Landshut, die Bezirkshauptstadt und ehemalige Residenzstadt eines Teilherzogtums, Passau, Sitz des ehemaligen Fürstbistums, oder die Herzogstadt Straubing aufzuweisen. Mit ihrer Burg Trausnitz, St. Stephan, der Stadtresidenz und den hohen Kastenhäusern bildet Landshut immer noch den passenden Rahmen für die ehemals mittelalterliche 'Landshuter Hochzeit'. Atemberaubend ist die topografische Lage der kunstreichen Bischofsstadt Passau am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Bis in die Zeit der Römer lässt sich ihre Funktion als urbaner Mittelpunkt der Region zurückverfolgen. Und als kraftvolle mittelalterliche Gründung mit einem breiten Straßen-Stadtplatz zeigt sich immer noch Straubing – auch diese Stadt einst Sitz eines Teilherzogtums, Straubing-Holland. Sehr eigene und ganz unterschiedliche lokale Zentren finden sich in anderen Städten und Märkten, mit interessanten Ortsanlagen, Schlössern, Burgen und Klöstern. Und auch Niederbayern ist vom Reichtum seiner zahlreichen Wallfahrts-, Stadt- und Landkirchen geprägt, von bodenständigen Rat- und Bürgerhäusern und eigener Bauernhauskultur. Alle Dehio-Bände im Überblick
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)
650 4 _aArchitekturführer.
650 4 _aDenkmalpflege.
650 4 _aHandbuch.
650 4 _aKunstdenkmäler.
650 4 _aKunstführer.
650 4 _aNiederbayern.
650 7 _aARCHITECTURE / General.
_2bisacsh
700 1 _aBischoff, Franz
_ecuratore
700 1 _aBrix, Michael
_ecuratore
700 1 _aDehio Vereinigung e.V.,
_ecuratore
700 1 _aHackl, Gerhard
_ecuratore
700 1 _aLiedke, Volker
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783422801424
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783422801424
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783422801424/original
942 _cEB
999 _c303532
_d303532