| 000 | 04277nam a22006495i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 303535 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106152327.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 240826t20242008gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783422031180 _qprint |
||
| 020 |
_a9783422801455 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783422801455 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783422801455 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)653062 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1419789272 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aARC000000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a720.943 _qOCoLC |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aDehio, Georg _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aDehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. _pDehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 5 ; Regensburg und Oberpfalz / _cGeorg Dehio; hrsg. von Dehio Vereinigung e.V., Astrid Debold-Kritter, Jolanda Drexler, Joachim Hubel. |
| 250 | _a2., durchgesehene und ergänzte Auflage | ||
| 264 | 1 |
_aMnchen ; _aBerlin : _bDeutscher Kunstverlag (DKV), _c[2024] |
|
| 264 | 4 | _c2008 | |
| 300 |
_a1 online resource (960 p.) : _bmit 110 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 14 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 | _aDehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler | |
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tINHALT -- _tVorwort zur 2. Auflage -- _tVorwort zur 1. Auflage -- _tDie Bearbeiter und ihre Anteile -- _tHinweise für den Benutzer -- _tAbkürzungen -- _tDie Orte von A bis Z -- _tA -- _tB -- _tC -- _tD -- _tE -- _tF -- _tG -- _tH -- _tI -- _tJ -- _tK -- _tL -- _tM -- _tN -- _tO -- _tP -- _tQ -- _tR -- _tS -- _tT -- _tU -- _tV -- _tW -- _tZ -- _tKÜNSTLERVERZEICHNIS -- _tKLEINES LEXIKON DER FACHAUSDRÜCKE -- _tKARTENANHANG |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aNatürlich ist Regensburg ein Schwerpunkt und Highlight des Regierungsbezirks Oberpfalz und damit des aktuellen Dehio-Bandes, ein Brennpunkt bayerischer Geschichte seit der Völkerwanderungszeit, Sitz des römischen Legionslagers Castra Regina, bayerischer Herzöge und des immerwährenden Reichstags. Geprägt durch Kirchen und Bürgerhäuser seit dem 12. Jahrhundert, durch die einzigartigen Patriziertürme und die Steinerne Brücke, vermittelt die Stadt immer noch mittelalterliche Lebensweise. Daneben aber zeichnen lokale Zentren wie z.B. Amberg, Sulzbach-Rosenberg, Tirschenreuth oder Weiden ein vielfältiges Bild dieser Kunstlandschaft. Zahlreiche Wallfahrtskirchen, bedeutende Kloster und Pfarrkirchen wie Aufhausen, Chammünster, Endorf, Frauenzell, Maria-Hilf in Freystadt, Heilbrünnl in Roding, Kastl, Michelfeld, Neustadt a. d. Waldnaab, Neukirchen b. Hl. Blut, Trautmannshofen, Walderbach und natürlich die bekannte Kappel und die ehemalige Zisterzienserabtei in Waldsassen, Burgen, Ruinen und Schlösser wie Alteglofsheim, Falkenstein, Fronberg, Leuchtenberg, Speinshart, Sünching, Vohenstrauß, Wörth a. d. Donau – um nur einige wenige aus der großen Zahl herauszugreifen – oder auch das berühmte Nationaldenkmal Walhalla bei Donaustauf machen die Oberpfalz zu einem reichen Entdeckerland. Alle Dehio-Bände im Überblick | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024) | |
| 650 | 4 | _aArchitekturführer. | |
| 650 | 4 | _aBayern. | |
| 650 | 4 | _aHandbuch. | |
| 650 | 4 | _aKunstdenkmäler. | |
| 650 | 4 | _aKunstführer. | |
| 650 | 4 | _aOberpfalz. | |
| 650 | 4 | _aRegensburg. | |
| 650 | 7 |
_aARCHITECTURE / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aDebold-Kritter, Astrid _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aDehio Vereinigung e.V., _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aDrexler, Jolanda _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aHubel, Joachim _ecuratore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783422801455 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783422801455 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783422801455/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c303535 _d303535 |
||