| 000 | 04551nam a22006375i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 303679 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106152559.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 240826t20102010gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783866539273 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783866539273 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783866539273 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)123991 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979643691 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 | _aKJC6577 | |
| 072 | 7 |
_aLAW051000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_81x _a343.24071 _qDE-101 _222/ger |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aVollharmonisierung im Europäischen Verbraucherrecht : _b/ _chrsg. von Michael Stürner. |
| 264 | 1 |
_aMunich : _bOtto Schmidt/De Gruyter european law pub, _c[2010] |
|
| 264 | 4 | _c2010 | |
| 300 | _a1 online resource (209 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aSchriften zum Gemeinschaftsprivatrecht , _x2194-3664 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhaltsverzeichnis -- _tAutoren -- _tTeil I Grundlagen -- _tDas Konzept der Vollharmonisierung – eine Einführung -- _tDer Vertrag von Lissabon und die Privatrechtsangleichung -- _tTeil II Vollharmonisierung im EU-Verbraucherschutzrecht – Fortschritt oder Rückschritt für die Verbraucherschutzpolitik? -- _tFull harmonisation as a regulatory concept and its consequences for the national legal orders. The example of the Consumer rights directive -- _tDie Umsetzung der vollharmonisierenden Richtlinie aus Sicht des innerstaatlichen Gesetzgebers -- _tTeil III Das Konzept der Vollharmonisierung im Europäischen Verbraucherprivatrecht -- _t„Horizontalrichtlinie“ und kollisionsrechtlicher Verbraucherschutz – zugleich ein Beitrag zum Verhältnis von Art. 3 Abs. 4 und 6 Abs. 2 Rom-I-VO -- _tDer Entwurf des Gemeinsamen Referenzrahmens und die Vollharmonisierung -- _tVollharmonisierung und Gebrauchsüberlassungsverträge -- _tVollharmonisierung im Lauterkeitsrecht -- _tTeil IV Praktische Verbesserungen des Verbraucherschutzes durch Vollharmonisierung? -- _tDas Konzept der Vollharmonisierung und die notarielle Praxis -- _tVerbesserung des Verbraucherschutzes durch die Vollharmonisierung? – Ein Praxisbericht im deutsch-polnischen Verhältnis -- _tBackmatter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDie Grenzen innerhalb der Europäischen Union sind durchlässig geworden - für Verbraucher aber gilt dies nur bedingt: Denn trotz vielfältiger Ansätze, das Verbraucherrecht in Europa zu harmonisieren, werden grenzüberschreitende Geschäfte von Verbrauchern selten getätigt. Die Europäische Kommission führtdas auf ein fehlendes Vertrauen der Verbraucher zurück und hat im Herbst 2008 den Entwurf einer Richtlinie vorgelegt, die einen in allen EU-Länderngleich hohen Schutzstandard von Verbraucherrechten garantieren soll - eine Harmonisierung von Verbraucherrechten. Dieser Vorschlag steht in deutlichemGegensatz zu dem bisher bei verbraucherprivatrechtlichen Richtlinien verfolgten Konzept der Mindestharmonisierung. Die wegweisenden Ergebnisseder im Juni 2010 veranstalteten internationalen Fachtagung zu diesem Thema präsentiert der Band "Vollharmonisierung im Europäischen Verbraucherrecht?". | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024) | |
| 650 | 0 |
_aConsumer protection _xCongresses _xLaw and legislation. |
|
| 650 | 0 |
_aConsumer protection _xLaw and legislation _vCongresses. |
|
| 650 | 0 |
_aConsumer protection _xLaw and legislation _zEurope. |
|
| 650 | 7 |
_aLAW / International. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aHau, Wolfgang _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLimmer, Peter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLoos, Marco _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aObergfell, Eva Inés _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aOehler, Karl-Heinz _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchinkels, Boris _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aStreinz, Rudolf _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aStürner, Michael _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aTrietz, Katarzyna _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aZoll, Fryderyk _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783866539273 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783866539273 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783866539273/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c303679 _d303679 |
||