| 000 | 02777nam a22004695i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 303724 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106152601.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 240826t20132013gw fo d z ger d | ||
| 020 | _a9783866539884 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1515/9783866539884 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783866539884 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)211407 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979948140 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 072 | 7 | _aLAW009000 _2bisacsh | |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | _aAltenkirch, Markus _eautore | |
| 245 | 1 | 4 | _aDie Sicherheitsleistung für die Prozesskosten : _bEin Vergleich des deutschen und englischen Zivilprozessrechts und ein Vorschlag für das Schiedsverfahrensrecht / _cMarkus Altenkirch. | 
| 264 | 1 | _aMunich : _bOtto Schmidt/De Gruyter european law pub, _c[2013] | |
| 264 | 4 | _c2013 | |
| 300 | _a1 online resource (284 p.) | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 505 | 0 | 0 | _tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhaltsverzeichnis -- _t§ 1. Einleitung -- _t§ 2. Prozesskostensicherheit im deutschen Zivilprozess -- _t§ 3. Prozesskostensicherheit im englischen Zivilprozess -- _t§ 4. Rechtsvergleich und Bewertung -- _t§ 5. Prozesskostensicherheit im Schiedsverfahren -- _t§ 6. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 520 | _a | ||
| 520 | _aUnter welchen Voraussetzungen muss ein Kläger Sicherheit für die Prozesskosten des Beklagten leisten? Der vorliegende Band untersucht, welche Antworten das deutsche und das englische Zivilprozessrecht auf diese Frage geben. Im Rahmen des vorgenommenen Rechtsvergleichs zeigt sich, dass sich das deutsche Recht in vielen Fällen das englische zum Vorbild nehmen könnte.Die Ergebnisse des Vergleichs dienen sodann als Grundlage eines Lösungsvorschlags für das Schiedsverfahrensrecht. Markus Altenkirch zeigt, dass der Beklagte auch hier einen Anspruch auf Prozesskostensicherheit hat - selbst wenn die Schiedsordnung und das anwendbare Schiedsrecht zu dieser Frage schweigen. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024) | |
| 650 | 7 | _aLAW / Business & Financial. _2bisacsh | |
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783866539884 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783866539884 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783866539884/original | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c303724 _d303724 | ||