000 05085nam a22007215i 4500
001 305899
003 IT-RoAPU
005 20250106151634.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241120t20242024gw fo d z ger d
020 _a9783111058498
_qprint
020 _a9783111059693
_qEPUB
020 _a9783111058894
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783111058894
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783111058894
035 _a(DE-B1597)638322
035 _a(OCoLC)1453645214
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLAN009010
_2bisacsh
082 0 4 _88p
_a440
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aGabel de Aguirre, Jennifer
_eautore
245 1 0 _aDiskurstraditionen der Argumentation :
_bEine Korpusanalyse von Bittschriften der Serie «Esclavos» der «Corte Suprema de Quito» (1702–1849) /
_cJennifer Gabel de Aguirre.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2024]
264 4 _c2024
300 _a1 online resource (XIII, 676 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aBeihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ,
_x0084-5396 ;
_v491
502 _aHabil.
_cUniversität Klagenfurt
_d2021.
505 0 0 _tFrontmatter --
_tDanksagung --
_tInhaltsverzeichnis --
_tTabellenverzeichnis --
_t1 Einleitung --
_t2 Theoretische Vorüberlegungen zu Diskurstraditionen --
_t3 Der historische und sprachliche Kontext --
_t4 Das Korpus --
_t5 Formeln und die Struktur der Korpustexte --
_t6 Argumentation im Korpus. Part 1 --
_t6 Argumentation im Korpus. Part 2 --
_t7 Ergebnisse und Perspektiven --
_t8 Bibliographie --
_t9 Anhang: Korpus --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDen Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die Frage, inwiefern Diskurstraditionen auch durch inhaltliche Elemente repräsentiert werden können und insbesondere, welche Wechselbeziehungen es zwischen Argumentation und Diskurstraditionen gibt. Basis der Arbeit stellt ein Korpus von Bittschriften (ehemaliger) Versklavter und der jeweiligen Gegenpartei aus Gerichtsprozessen der Corte Suprema von Quito im Zeitraum von 1702 bis 1848 dar. Die Texte stammen aus der Serie Esclavos aus dem Nationalarchiv von Ecuador und weisen eine starke argumentative Dimension auf. Die qualitativ ausgerichtete Analyse behandelt die sprachliche Markierung von grundlegenden Elementen der Argumentation wie Konklusion und Argument, aber auch von Gegenargumentation und Unstrittigkeit. Ein wesentlicher Teil ist den Topoi gewidmet, d.h. den Schlussregeln, welche Argument und Konklusion verbinden. Diese spiegeln an den soziokulturellen und historischen Kontext gebundene Endoxa wider und zeichnen sich durch Besonderheiten bei der sprachlichen Realisierung aus. Auch die Selbstdarstellung, d.h. das Ethos, und die Konstruktion von Emotionen im Diskurs, das Pathos, weisen inhaltliche Traditionen und spezifische sprachliche Realisierungen auf. Die Untersuchung will im Bereich der Diskurstraditionen sowohl bisher weniger berücksichtigte Bereiche wie Argumentation und inhaltliche Diskurstraditionen beleuchten und gleichzeitig einen geographischen Raum in den Fokus rücken, der bisher nur von einer geringen Zahl Forscher:innen eingehender in diachronischer Hinsicht untersucht wurde.
520 _aThe study deals with petitions from the Esclavos series of the Ecuadorian National Archives from court cases of the Corte Suprema de Quito in the period 1702–1849, in which enslaved people were involved directly. The focus is on the study of argumentative strategies as discourse traditions: including topoi, linguistic means of constructing ethos and pathos, and linguistic marking of argumentative functions and structures.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)
650 0 _aCourts
_zEcuador.
650 0 _aJustice, Administration of
_2DLC.
650 0 _aJustice, Administration of
_zEcuador.
650 0 _aLaw
_xLanguage
_2DLC.
650 0 _aSlavery
_xLaw and legislation
_zEcuador
_xHistory
_2DLC.
650 0 _aSlavery
_zEcuador
_xCases
_2DLC.
650 0 _aTrials
_zEcuador
_2DLC.
650 4 _aArgumentation.
650 4 _aDiskurstradition.
650 4 _aProvinz Quito. Real Audiencia.
650 4 _aTopos.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative.
_2bisacsh
653 _aReal Audiencia de Quito.
653 _aargumentation.
653 _adiscourse tradition.
653 _atopoi.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783111058894
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111058894
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111058894/original
942 _cEB
999 _c305899
_d305899