000 04185nam a22006255i 4500
001 306126
003 IT-RoAPU
005 20250106151707.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241120t20242024gw fo d z ger d
020 _a9783111383675
_qprint
020 _a9783111384245
_qEPUB
020 _a9783111384115
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783111384115
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783111384115
035 _a(DE-B1597)671993
035 _a(OCoLC)1428236051
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
082 0 4 _89p
_a259.4
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aMagin, Susanne
_eautore
245 1 0 _aSpiritual Care-Kompetenz in der Ausbildung :
_bEine analytisch-konzeptionelle und empirisch-anwendungsbezogene Untersuchung /
_cSusanne Magin.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2024]
264 4 _c2024
300 _a1 online resource (IX, 248 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aStudies in Spiritual Care ,
_x2511-8838 ;
_v13
502 _aDiss.
_cHS f. Philosophie München
_d2023.
505 0 0 _tFrontmatter --
_tDanksagung --
_tInhalt --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tI Einleitung --
_tII Analytisch-konzeptionelle Untersuchung --
_tIII Empirisch-anwendungsbezogene Untersuchung --
_tIV Zusammenführung der beiden durchgeführten Untersuchungen --
_tV Gesamtdiskussion --
_tVI Fazit --
_tLiteratur --
_tZusammenfassung --
_tAbstract
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Bereitstellung von Spiritual Care ist durch die geringe Spiritual Care-Kompetenz unter Gesundheitsfachpersonen eingeschränkt. Das vorliegende Werk beleuchtet Spiritual Care-Kompetenz in der Ausbildung von Gesundheitsfachpersonen: in einer konzeptionellen Untersuchung erfolgt eine Begriffsklärung, in einer anwendungsbezogenen Untersuchung werden zwei Studien zur Spiritual Care-Kompetenz ausgewertet. Zunächst werden Bedeutungsdimensionen herausgearbeitet, die die Spiritual Care-Kompetenz charakterisieren. Sodann zeigt zum einen die Analyse von Interviews, dass die Teilnahme an einem Online-Spiritual Care-Seminar zu Veränderungen in der Spiritual Care-Kompetenz führt. Zum anderen zeigt eine Fragebogenauswertung, dass Spiritual Care-Kompetenz ein veränderbares Konstrukt ist und die Teilnahme am Seminar einen signifikanten Effekt auf die wahrgenommene Spiritual Care-Kompetenz hat. Zusammenführend kann das Gesamtverständnis wie folgt präzisiert werden: Spiritual Care-Kompetenz ist Relations- und Grenzsituationskompetenz und kann durch ein gezieltes Lehrangebot gefördert werden. Diese Ergebnisse sind für das Verständnis von Spiritual Care-Kompetenz im Allgemeinen sowie für die Aus- und Weiterbildung in Spiritual Care im Besonderen relevant.
520 _aSpiritual care is an important component of patient treatment. Research has shown that health professionals frequently do not feel like they have the competence to integrate spirituality into their work. This volume examines spiritual care competence from a philosophical and empirical perspective, focusing on health professionals in training and helping to promote awareness of the spiritual in the healthcare system.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)
650 0 _aSpiritual care (Medical care)
_2DLC.
650 4 _aGesundheitswesen.
650 4 _aKompetenz.
650 4 _aSpiritual Care.
650 4 _aSpiritualität.
653 _aSpiritual Care.
653 _acompetence.
653 _ahealthcare.
653 _aspirituality.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783111384115
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111384115
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111384115/original
942 _cEB
999 _c306126
_d306126