000 03689nam a22005775i 4500
001 306151
003 IT-RoAPU
005 20250106151708.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241120t20242024gw fo d z ger d
020 _a9783111388274
_qprint
020 _a9783111388397
_qEPUB
020 _a9783111388359
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783111388359
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783111388359
035 _a(DE-B1597)672573
035 _a(OCoLC)1428235838
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS081000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aSensen, Barbara
_eautore
245 1 0 _aRevenue Management im Hotel :
_bKennzahlen – Prozesse – MICE-Management /
_cBarbara Sensen.
250 _a2., überarbeitete Auflage
264 1 _aMnchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2024]
264 4 _c2024
300 _a1 online resource (XIII, 118 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDe Gruyter Studium
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort zur 2. Auflage --
_tVorwort zur 1. Auflage --
_tInhalt --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tTabellenverzeichnis --
_tProlog --
_t1 Kennzahlen --
_t2 Segmentierung --
_t3 Yield Management --
_t4 Forecast und Budget --
_t5 MICE-Management --
_tEpilog --
_tLiteraturverzeichnis --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aRevenue Management ist in der Hotellerie viel diskutiert, ein grundlegendes Verständnis des Begriffes und der Inhalte fehlt jedoch häufig. „Revenue Management im Hotel" erklärt die Grundlagen des Revenue Managements und seine Anwendungsmöglichkeiten im Hotel. Die Leser:innen begleiten drei Studierende bei der Übernahme eines Hotels und entdecken gemeinsam mit den Protagonist:innen Lösungsansätze um den Überblick über die wichtigsten Kennzahlen eines Hotels zu behalten und es wirtschaftlich zu optimieren. Die Ansätze sind allgemein gehalten um eine einfache Adaption auf unterschiedliche Betriebe zu gewährleisten. Durch die Einbettung in die Praxiserfahrung der drei Studierenden sind die grundlegenden Strategien und Theorien jedoch gut verständlich und das Buch angenehm lesbar. Es bietet sowohl Studierenden und Berufseinsteigern als auch Hotel- Mitarbeitenden jeder Hierarchiestufe eine optimale Grundlage um zu verstehen, was Revenue Management im Hotel bedeutet und wie Strategien angewandt um umgesetzt werden können. Die überarbeitete Auflage wurde vor allem um die Erfahrungen der Corona-Pandemie der letzten Jahre erweitert, indem Ansätze für ein resilientes Revenue Management aufgezeigt werden. Zudem wurden unterschiedliche Entwicklungen im relevanten Fachbereich, insbesondere technischer Natur, mit aufgenommen.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)
650 4 _aErtragsoptimierung.
650 4 _aForecasting.
650 4 _aNachfragesteuerung.
650 4 _aPreisoptimierung.
650 4 _aYield Management.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Industries / Hospitality, Travel & Tourism.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783111388359
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111388359
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111388359/original
942 _cEB
999 _c306151
_d306151