| 000 | 04608nam a22006495i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 306208 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106151719.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 241120t20242024gw fo d z ger d | ||
| 010 | _a2024937180 | ||
| 020 |
_a9783111432618 _qprint |
||
| 020 |
_a9783111434353 _qEPUB |
||
| 020 |
_a9783111433936 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783111433936 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783111433936 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)678766 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1456500950 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aREL041000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_89p _a297.2 _qDE-101 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aMetzler, Berenike _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aKulturen des Sehens : _bBegriffsgeschichtliche Untersuchungen zur Visualität im Islam / _cBerenike Metzler. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2024] |
|
| 264 | 4 | _c2024 | |
| 300 | _a1 online resource (X, 317 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aIslam – Thought, Culture, and Society , _x2628-4286 ; _v5 |
|
| 502 |
_aHabilitation _cFAU Erlangen-Nürnberg _d2023. |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tDanksagung -- _tInhaltsverzeichnis -- _t1 Einleitung -- _t2 Visuelle Wahrnehmung im Koran -- _t3 Visuelle Lexeme in der arabischen Lexikographie -- _t4 Die Gottesschau in der frühislamischen Theologie und Mystik -- _t5 Visuelle Motivik in der adab-Literatur -- _t6 Ibn al-Haiṯam zwischen Optik und Erkenntnistheorie -- _t7 Visuelle Metaphorik in erkenntnistheoretischen Debatten des 11. und 12. Jahrhunderts -- _t8 Blickhandlungen als Gegenstand des fiqh -- _t9 „Der böse Blick“ in der islamischen (Alltags)magie -- _t10 Modi des Sehens in safawidischen Alben (1500–1600) -- _t11 Kulturen des Sehens: Synopse -- _t12 Bibliographie und Verzeichnisse -- _tKoranstellenverzeichnis |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aCultures of Seeing examines the full bandwidth of Arabic terminology for processes of seeing. Taking a methodologically sound approach, it explores the significance of visuality through nine excerpts from Islamic cultural history, shedding light on the close connections between everyday life, literature, and natural philosophy. How does the process of seeing unfold, and what is ultimately considered the seat of knowledge: the heart or the brain? | ||
| 520 | _aDiese begriffsgeschichtlich angelegte Arbeit verfolgt drei Ziele: zum einen in großem methodischen Bewusstsein für die Chancen und Tücken terminologischer Untersuchungen einen breiten Fächer von Bedeutungszuschreibungen zur arabischen visuellen Terminologie aufzuzeigen; zweitens auf der Grundlage einer detaillierten Analyse der einschlägigen Primärtexte auf die Signifikanz visueller Konzepte in der Diskussion verschiedener Bereiche der islamischen Kultur aufmerksam zu machen; schließlich aus einer transdisziplinären Perspektive das Zusammenspiel von (natur)philosophischen Vorstellungen vom Sehvorgang und visueller Semantik zu ergründen. Die Untersuchung umfasst neun Ausschnitte der islamischen Kulturgeschichte in einem Zeitraum von ca. 650 bis 1600, darunter Analysen zur visuellen Terminologie im Koran, in der arabischen Lexikographie, in der Optik, im fiqh, in der Alltagsmagie und in der kalligraphietheoretischen Literatur der Safawidenzeit. Hauptergebnis dieser Arbeit ist der enge Zusammenhang von Alltagsphysik, Literatur und Naturphilosophie, der sich insbesondere in Vorstellungen von der Materialität des Sehvorgangs, aber auch in der Beantwortung der Frage nach dem konkreten Sitz der Erkenntnis manifestiert. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024) | |
| 650 | 4 | _aBegriffsgeschichte. | |
| 650 | 4 | _aIslam. | |
| 650 | 4 | _aOptik. | |
| 650 | 4 | _aVisuelle Vorstellung. | |
| 650 | 7 |
_aRELIGION / Islam / Koran & Sacred Writings. _2bisacsh |
|
| 653 | _aIslam. | ||
| 653 | _aVisual imagination. | ||
| 653 | _aconceptual history. | ||
| 653 | _avision. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783111433936 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111433936 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111433936/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c306208 _d306208 |
||