000 04608nam a22006135i 4500
001 306294
003 IT-RoAPU
005 20250106151744.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241120t20242025gw fo d z ger d
020 _a9783111565521
_qprint
020 _a9783111566481
_qEPUB
020 _a9783111565804
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783111565804
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783111565804
035 _a(DE-B1597)695814
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLIT024060
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aHauk, Matthias
_eautore
245 1 0 _aPostjugoslawische Reisen in der deutschsprachigen Literatur :
_bStudien zu Erzähltexten von Peter Handke, Saša Stanišić, Jagoda Marinić und Marko Dinić /
_cMatthias Hauk.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2024]
264 4 _c2025
300 _a1 online resource (XII, 448 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aGegenwartsliteratur : Autoren und Debatten ,
_x2567-1219
502 _aDiss.
_cFreiburg
_d2024.
505 0 0 _tFrontmatter --
_tDanksagung --
_tSiglenverzeichnis --
_tInhaltsverzeichnis --
_t1 Einleitung --
_t2 „Mich erschüttert, dass so etwas prämiert wird“ – Beiträge zur Rezeptionsgeschichte von Peter Handkes Winterlicher Reise (1996) und dem Sommerlichen Nachtrag (1996) nach der Nobelpreisverleihung 2019 --
_t3 Postjugoslawische Reisen als Bestandsaufnahme – Saša Stanišićs Romane Wie der Soldat das Grammofon repariert (2006) und Herkunft (2019) --
_t4 Instabile Kontinuitäten – Jagoda Marinićs Roman Restaurant Dalmatia (2013) --
_t5 Mit dem „Gastarbeiterexpress“ nach Belgrad – Marko Dinićs Roman Die guten Tage (2019) --
_t6 Resümee --
_t7 Literaturverzeichnis --
_t8 Anhang --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Studie widmet sich signifikanten Veränderungen innerhalb des literarischen Feldes zum Erzählgegenstand Jugoslawien: Zwischen der Veröffentlichung von Peter Handkes Winterlicher Reise (1996) und Saša Stanišićs Erzählwerk Herkunft (2019) ist eine diskursive Verschiebung von ‚fremden‘, externen Perspektiven auf den (post-)jugoslawischen Kulturraum zu autobiographischen Erzähltexten zu beobachten, was sich besonders gut an der Handke-Nobelpreis-Debatte im Jahr 2019 erkennen lässt. Den Untersuchungsgegenstand der Studie bilden Erzähltexte, die auf eigenen oder familiären Erfahrungen von Flucht und Migration dreier Autor:innen aufbauen: Saša Stanišić, Jagoda Marinić und Marko Dinić. Zentrales Anliegen ist es, die Vielfalt an postjugoslawischen Reisedarstellungen einer kulturellen in-group sowohl in ihren Themen und Motiven als auch in ihren formalästhetischen Merkmalen herauszuarbeiten und auszudifferenzieren. Stanišić, Marinić und Dinić stellen ein interkulturelles Erfahrungswissen bereit, das zur Aufklärung über (post-)jugoslawische Geschichte im deutschsprachigen Raum beiträgt. Insbesondere für Literaturwissenschaftler:innen, die sich mit interkultureller Literatur beschäftigen, bietet diese Studie innovative Anknüpfungspunkte.
520 _aThis study examines literary journeys through the cultural space of the former Yugoslavia. At the center are narrative characters who return to their regions of origin and find themselves confronted with tensions between their current lifeworlds and their Yugoslavian family histories. On these travels, a survey of local memory cultures takes place, delving into historical upheavals like the Yugoslav Wars.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)
650 4 _aInterkulturelle Literatur.
650 4 _aJugoslawien.
650 4 _aReiseliteratur.
650 4 _aStanišić, Saša.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / Modern / 21st Century .
_2bisacsh
653 _aStanišić, Saša.
653 _aTravel literature.
653 _aYugoslavia.
653 _aintercultural literature.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783111565804
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111565804
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111565804/original
942 _cEB
999 _c306294
_d306294