| 000 | 04188nam a22006375i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 306422 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106152124.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 241019t19071907gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783112663578 _qprint |
||
| 020 |
_a9783112663585 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783112663585 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783112663585 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)638834 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1408682426 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aPOL017000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a500 _qOCoLC |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aStreuli, Emil _eautore |
|
| 245 | 1 | 4 |
_aDie Kompetenzausscheidung zwischen Bund und Kantonen auf dem Gebiete des Eisenbahnwesens : _bMit einem Plane des Bahnhofes Zürich / _cEmil Streuli. |
| 250 | _a(Leipziger juristische Inauguraldissertation), Reprint 2022 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[1907] |
|
| 264 | 4 | _c1907 | |
| 300 |
_a1 online resource (136 p.) : _b1 Taf. |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort. -- _tInhalt -- _tLiteratur. -- _tAbkürzungen. -- _tErstes Kapitel. Die staatsrechtliche Stellung des Bundes zu den Kantonen nach den Bundesverfassungen von 1848 und 1874 -- _tZweites Kapitel. Die historische Entwicklung des schweizerischen Eisenbahnwesens -- _t§ 1. Der Rechtszustand im Eisenbahnwesen bis zur Bundesverfassung von 1848 -- _t§ 2. Begründung der Kompetenz des Bundes zur Gesetzgebung über das Eisenbahnwesen durch Art. 21 der Bundesverfassung von 1848 -- _t§ 3. Entwürfe zu einem eidgenössischen Eisenbahngesetz im Hinblick auf Staats- oder Privatbau der Eisenbahnen -- _t§ 4. Das Bundesgesetz über den Bau und Betrieb von Eisenbahnen im Gebiete der Eidgenossenschaft vom 28. Juli 1852 und die Stellung der Eisenbahnen unter demselben -- _t§ 5. Die Durchführung dieses Gesetzes und die Mißstände, welche es gebracht hat -- _t§ 6. Notwendigkeit zur Änderung der bisherigen Gesetzgebung -- _t§ 7. Das Bundesgesetz über den Bau und Betrieb der Eisenbahnen auf dem Gebiete der schweizerischen Eidgenossenschaft vom 23. Dezember 1872, und die Stellung der Eisenbahnen unter demselben -- _t§ 8. Die weitere Eisenbahngesetzgebung des Bundes -- _tDrittes Kapitel. Die Rechte, welche den Kantonen im Eisenbahnwesen gemäß der geltenden Bundesgesetzgebung zustehen -- _t§ 9. Die Konzessionserteilung und -Übertragung -- _t§ 10. Die Expropriation, Bau und Baupolizei -- _t§ 11. Die Ausübung der Feuer- und Gesundheitspolizei -- _t§ 12. Die Ordnung der internen Rechtsverhältnisse der Eisenbahngesellschaften -- _t§ 13. Die Zwangsliquidation -- _t§ 14. Die Ausübung der Wirtschaftspolizei -- _t§ 15. Die Erhebung der Wirtschaftspatenttaxen und Steuern -- _tSchlußwort und Vorschlag, ein Bundesgesetz über die Kompetenzausscheidung zu erlassen -- _tBeilage: Vergleich zwischen dem Schweizerischen Eisenbahndepartement in Bern und der Schweizerischen Nordostbahngesellschaft in Zürich -- _tTafeln -- _tBackmatter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024) | |
| 650 | 4 | _aBahnhof. | |
| 650 | 4 | _aBund. | |
| 650 | 4 | _aEisenbahnrecht. | |
| 650 | 4 | _aEisenbahnwesen. | |
| 650 | 4 | _aFöderalismus. | |
| 650 | 4 | _aInfrastruktur. | |
| 650 | 4 | _aKantone. | |
| 650 | 4 | _aKompetenzausscheidung. | |
| 650 | 4 | _aRegionalpolitik. | |
| 650 | 4 | _aSchienenverkehr. | |
| 650 | 4 | _aVerkehrspolitik. | |
| 650 | 4 | _aZürich. | |
| 650 | 7 |
_aPOLITICAL SCIENCE / Public Affairs & Administration. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112663585 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112663585 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112663585/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c306422 _d306422 |
||