000 03387nam a22005415i 4500
001 306942
003 IT-RoAPU
005 20250106152239.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240826t19781978gw fo d z ger d
020 _a9783112718469
_qprint
020 _a9783112718476
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112718476
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112718476
035 _a(DE-B1597)686886
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aPA3978
_b.K79 1978
072 7 _aHIS002010
_2bisacsh
082 0 4 _a913.08
_bS379, Bd.9, 2nd ed.
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aKuch, Heinrich
_eautore
245 1 0 _aKriegsgefangenschaft und Sklaverei bei Euripides :
_bUntersuchungen zur „Andromache”, zur „Hekabe” und zu den „Troerinnen” /
_cHeinrich Kuch.
250 _a2. Auflage mit einem bibliographischen Nachtrag, Reprint 2024
264 3 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[1978]
264 1 _bAkademie-Verlag Berlin,
_c[1978]
264 4 _c1978
300 _a1 online resource (102 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aSchriften zur Geschichte und Kultur der Antike ;
_v9
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tI. Der Stand der Forschung --
_t1. Die allgemeine Entwicklung der Studien zur antiken Sklaverei --
_t2. Die Arbeiten zu den Sklaven bei Euripides --
_t3. Das Vorhaben der vorliegenden Arbeit --
_tII. Die historischen Zusammenhänge --
_t1. Stoff und Datierung der troischen Dramen des Euripides --
_t2. Antikes Siegerrecht und relative Humanisierung --
_t3. Die Wiederanwendung extremer Siegerpraktiken --
_t4. Die troische Dramengruppe des Euripides und ihre historischen Grundlagen --
_tIII. Die Sklaventermini in der troischen Dramengruppe des Euripides --
_t1. Die Sklaventermini in der „Hekabe" --
_t2. Die Sklaventermini in der „Andromache" und in den „Troerinnen" --
_t3. Schlußfolgerungen aus der Sklaventerminologie in der troischen Dramengruppe --
_tIV. Die Verhaltensweisen der Versklavten in der troischen Dramengruppe des Euripides --
_t1. Bewegungsfreiheit und Redeweise --
_t2. Die Bindung an die freie Vergangenheit --
_t3. Das antagonistische Verhältnis zu den Bezwingern --
_t4. Das Problem der Arbeit --
_t5. Ethos und Brutalität --
_t6. Der Kampf der Besiegten --
_t7. Die Sicht des tragischen Dichters --
_tLiteraturverzeichnis (Auswahl) --
_tBibliographischer Nachtrag --
_tRegister --
_tI. Stellenregister --
_tII. Namen- und Sachregister --
_tIII. Register griechischer Wörter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)
650 0 _aSlavery in literature.
650 7 _aHISTORY / Ancient / Greece.
_2bisacsh
700 1 _aKuch, Heinrich
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112718476
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112718476
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112718476/original
942 _cEB
999 _c306942
_d306942