000 03462nam a22005175i 4500
001 307223
003 IT-RoAPU
005 20250106152253.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240826t19861986gw fo d z ger d
020 _a9783112728185
_qprint
020 _a9783112728192
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112728192
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112728192
035 _a(DE-B1597)687818
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS013000
_2bisacsh
082 0 4 _86p
_a940
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aBoisguilbert, Pierre Le Pesant de
_eautore
245 1 0 _aDenkschriften zur wirtschaftlichen Lage im Königreich Frankreich /
_cPierre Le Pesant de Boisguilbert; hrsg. von Achim Toepel.
250 _aDie Übersetzung beruht auf der Ausgabe: Le Detail de la France, Brüssel 1712, Reprint 2024
264 3 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[1986]
264 1 _bAkademie-Verlag Berlin,
_c[1986]
264 4 _c1986
300 _a1 online resource (446 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aÖkonomiehistorische Texte
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tTafel --
_tDetail von Frankreich. Darstellung der Gründe für die Abnahme aller Güter sowie die Leichtigkeit der Abhilfe, wodurch sich in einem Monat das Geld beschaffen ließe, dessen der König bedarf, und wodurch der Wohlstand aller vergrößert würde --
_tNachtrag zum Detail von Frankreich --
_tEine Abhandlung über das Wesen des Reichtums, des Geldes und der Steuern nebst Darstellung der falschen Vorstellungen, die darüber herrschen --
_tDie Gründe für die Geldknappheit nebst einer Erörterung falscher Urteile seitens der Öffentlichkeit --
_tTraktat über das Wesen, den Anbau, den Handel und die Bedeutung des Getreidesinbezug auf die Öffentlichkeit und alle Angelegenheiten eines Staates (in zwei Teilen) --
_tEine Abhandlung Über das Getreide, in welcher in kurzer und zusammengefaßter Form gezeigt werden soll, daß das Elend der Armen wie auch der Reichen daher rührt, daß das Getreide zu niedrigen Preisen gehandelt wird, und in welcher ebenfalls gezeigt werden soll, daß ein Schulz vor unerwarteten und außerordentlichen Teuerungen des Getreides in dem Maße möglich ist, wie man Getreide aus dem Königreich ausführt --
_tErlaß des Pariser Gerichts zur Festsetzung des Brotpreises vom 6. Mai 1649. Im Namen des Königs und des Herrn Oberrichters von Paris bzw. seines Stellvertreters. Gefolgt von einem Kommentar Boisguilberts --
_tNachwort des Herausgebers: Pierre le Pesant de Boisguilbert (1646-1714) --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)
650 7 _aHISTORY / Europe / France.
_2bisacsh
700 1 _aToepel, Achim
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112728192
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112728192
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112728192/original
942 _cEB
999 _c307223
_d307223