000 03521nam a22006495i 4500
001 307319
003 IT-RoAPU
005 20250106152258.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240826t19861985gw fo d z ger d
020 _a9783112732625
_qprint
020 _a9783112732632
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112732632
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112732632
035 _a(DE-B1597)689357
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aPHI016000
_2bisacsh
082 0 4 _88p
_a100
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aAutklärung, Gesellschaft, Kritik :
_bStudien zur Philosophie der Aufklärung (I) /
_chrsg. von Wolfgang Förster, Manfred Buhr.
250 _aReprint 2024
264 3 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[1986]
264 1 _bAkademie-Verlag Berlin,
_c[1985]
264 4 _c1985
300 _a1 online resource (464 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aAkademie der Wissenschaften der DDR Zentralinstitut für Philosophie. Schriften zur Philosophie und ihrer Geschichte ;
_v38
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorbemerkung --
_t„Aufklärung" als Periodenbegriff der Ideologiegeschichte. Einige methodologische Überlegungen und Grundsätze --
_t„Let Reason Be the Judge". Vernunft als Legitimation von Macht in der englischen Revolution des 17. Jahrhunderts --
_tDie niederländische Revolution im Geschichtsbild der deutschen Klassik --
_tDie Friedensideen der französischen Aufklärung --
_tBeitrag zu einer Forschung über die Dialektik im Denken Rousseaus --
_tZum Bild des „philosophe" in der französischen Aufklärung --
_tHolbach und das Materialismusproblem in der französischen Aufklärung --
_tSpinozas Überwindung des Naturrechts durch eine utilitaristische Gesellschaftsauffassung --
_tLessing und Spinoza. Zum Beginn des Pantheismus-Streits in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts --
_tChristian Wolff — bedeutender Repräsentant der deutschen Aufklärungsphilosophie --
_tLessings Kritizismus und die Geschichte --
_tDie Anfänge der Philosophiegeschichtsschreibüng in der deutschen und französischen Aufklärung --
_tNamenverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)
650 7 _aPHILOSOPHY / History & Surveys / Modern.
_2bisacsh
700 1 _aBahner, Werner
_eautore
700 1 _aBesse, Guy
_eautore
700 1 _aBuhr, Manfred
_ecuratore
700 1 _aFörster, Wolfgang
_ecuratore
700 1 _aGerlach, Hans-Martin
_eautore
700 1 _aGoldenbaum, Ursula
_eautore
700 1 _aKlenner, Hermann
_eautore
700 1 _aNaumann, Manfred
_eautore
700 1 _aPätzold, Detlev
_eautore
700 1 _aSchlobach, Jochen
_eautore
700 1 _aSchröpfer, Horst
_eautore
700 1 _aStreisand, Joachim
_eautore
700 1 _aTräger, Claus
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112732632
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112732632
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112732632/original
942 _cEB
999 _c307319
_d307319