| 000 | 05926nam a22004935i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 307365 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106152300.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 240826t19811980gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783112735084 _qprint |
||
| 020 |
_a9783112735091 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783112735091 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783112735091 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)689085 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aPOL028000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_87p _a370 _qDE-101 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aDahlen, Franz _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aBildungspolitik : _berlebt und mitgestaltet / _cFranz Dahlen. |
| 250 | _aReprint 2024 | ||
| 264 | 3 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[1981] |
| 264 | 1 |
_bAkademie-Verlag Berlin, _c[1980] |
|
| 264 | 4 | _c1980 | |
| 300 |
_a1 online resource (378 p.) : _b1 Frontisp. |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tVorbemerkungen -- _tRückblick -- _tArtikel und Reden -- _tVerbindung der Forschung an den Universitäten und Hochschulen mit der volkswirtschaftlichen und kulturellen Praxis -- _tZur Rolle der Wissenschaft und Technik für die Zukunft Deutschlands -- _tHöhere Anforderungen an die Kader unseres Außenhandels! -- _tHochschulen, Ministerien und Volkseigene Betriebe - über ihre gemeinsame Verantwortung für moderne Forschung und Ausbildung -- _tZu Fragen der sozialistischen Erziehung und der Verbundenheit der Studenten mit dem Kampf um den sozialistischen Aufbau in der DDR -- _tErziehung und Ausbildung entsprechend den gesellschaftlichen Erfordernissen -- _tForschung und Lehre, Ausbildung und Erziehung an unseren Hochschulen müssen ständig aufs engste mit dem sozialistischen Aufbau in der DDR verbunden werden -- _t40. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution -- _tAufgaben des wissenschaftlichen Nachwuchses -- _tProbleme der sozialistischen Entwicklung unserer Universitäten, Hoch- und Fachschulen -- _tDie Verantwortung der Arbeiterklasse für die Heranbildung einer sozialistischen Intelligenz -- _tHöhere Verantwortung der Fachschulen -- _tAlte und neue Intelligenz -- _tEngere Verbindung der Wissenschaft mit der sozialistischen Produktion -- _tDer Sozialismus braucht viele Ingenieure. Zum neuen Studienjahr an den Hoch- und Fachschulen. -- _tBetriebsakademien und die Verantwortung der Gewerkschaften -- _tHohe Leistungen in Erziehung und Ausbildung -- _tWissenschaftliche Kader für die sozialistische Landwirtschaft -- _tZu Grundsätzen der Heranbildung der sozialistischen Intelligenz in der Übergangsperiode vom Kapitalismus zum Sozialismus in der DDR -- _tÜber einige alte und neue Kaderprobleme -- _tNekrolog für Hermann Duncker -- _tWeiterentwicklung der Betriebsakademien zu Bildungszentren für die Hebung des kulturell-technischen Niveaus der Werktätigen -- _tDer großen Lernbewegung der Werktätigen Rechnung tragen! -- _tDie Perspektiven des Fern- und Abendstudiums -- _t15 Jahre Arbeiter-und-Bauern-Fakultät der Bergakademie Freiberg -- _tSchnelle und planmäßige Entwicklung eines zahlreichen sozialistischen wissenschaftlichen Nachwuchses -- _t15 Jahre Entwicklung des Bildungswesens in der DDR -- _tKann jeder Student, der sein Examen an einer der Hoch- und Fachschulen der DDR bestanden hat, sein Diplom erhalten? -- _tNeue Qualität in Erziehung und Ausbildung der Studenten anstreben -- _tAn die Studenten des ersten Studienjahres -- _tProbleme der Arbeit der Bezirkskommissionen für wissenschaftlichtechnischen Nachwuchs -- _tDie 14. Tagung des ZK der SED und unsere Aufgaben in Erziehung und Ausbildung -- _tAbend- und Fernstudium im Mittelpunkt der Qualifizierung -- _tDie ABF haben ihre historische Aufgabe erfüllt -- _tArbeiter-und-Bauern-Fakultät—eine Institution der demokratischen Schulreform -- _tEs geht um die Produktion von morgen! Über die Verantwortung der VVB und der Räte der Bezirke für die Entwicklung des wissenschaftlichtechnischen Nachwuchses -- _tWeitere Schritte auf dem Wege zur gebildeten Nation -- _t"Zulassungen zum Studium 1963 — Neues Aufnahmeverfahren an den Universitäten, Hoch- und Fachschulen -- _tEinheit von Politik — Ökonomie — Wissenschaft -- _tZulassungen und Eignungsprüfungen an den Universitäten und Hochschulen im Jahre 1963 und die Aufgaben bei der Vorbereitung der Zulassungen im Jahre 1964 -- _tAllseitige Förderung der Jugend und ihrer Initiative -- _tWissenschaftlich denken und schöpferisch arbeiten! -- _tDamit bessere Fachleute von der Schule in die Praxis kommen -- _tGewissenhafte Vorbereitung auf das Auslandsstudium -- _tErreichung des Studienzieles — wichtigster Auftrag -- _tEin Jubiläum guter Freundschaft -- _tIm Geiste des proletarischen Internationalismus -- _tUnverbrüchliche Freundschaft mit der Sowjetunion -- _tNeue Bedingungen für die Entwicklung der Wissenschaft und Bildung -- _tUmgestaltung der Forschung, Lehre und Erziehung -- _tBeitrag zur gemeinsamen Sache des antiimperialistischen Kampfes -- _tWir wollen sozialistische hochqualifizierte Kader -- _tVon der Notwendigkeit ständigen Lernens -- _tWilhelm Pieck — Vorbild der Jugend |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024) | |
| 650 | 7 |
_aPOLITICAL SCIENCE / Public Policy / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112735091 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112735091 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112735091/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c307365 _d307365 |
||