| 000 | 03789nam a22005055i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 307489 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106152306.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 241019t19581958gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783112741887 _qprint |
||
| 020 |
_a9783112741894 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783112741894 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783112741894 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)696558 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1452594132 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aHIS014000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aNeuss, Erich _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aEntstehung und Entwicklung der Klasse der besitzlosen Lohnarbeiter in Halle : _bEine Grundlegung / _cErich Neuss. |
| 250 | _aReprint 2024 | ||
| 264 | 3 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[1958] |
| 264 | 1 |
_bAkademie-Verlag Berlin, _c[1958] |
|
| 264 | 4 | _c1958 | |
| 300 | _a1 online resource (352 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aAbhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig / Philologisch-historische Klasse ; _v51,1 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tWidmung -- _tInhalt -- _tTeil I. (bis zum Zusammenbruch der preußischen Monarchie) -- _t1. Die hallische Stadtgeschichtsschreibung und die besitzlose Lohnarbeiterschaft als geschichtsbildender Faktor -- _t2. Das Problem der ältesten Lohnarbeiterschaft -- _t3. Das Problem der Unfreiheit im älteren Halle und die ersten Anfänge einer bürgerstädtischen Lohnarbeiterschaft -- _t4. Die Rolle des Hallvolkes in der Revolution von 1478. Die wirtschaftliche Lage der besitzlosen Lohnarbeiter und der Einfluß der allgemeinen vorrevolutionären Situation in Deutschland auf die Verhältnisse in Halle bis 1517 -- _t5. Reformation und Bauernkrieg und ihr Einfluß auf Lage und Entwicklung der besitzlosen Lohnarbeiter in Halle -- _t6. Die allgemeine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland und ihre besonderen Rückwirkungen auf Halle. Die hallischen Kipper- und Wipperunruhen. Die Lage der hallischen Lohnarbeiter bei Beginn des Dreißigjährigen Krieges -- _t7. Der Zusammenbruch des hallischen Wirtschaftslebens im Dreißigjährigen Kriege. Seine Folgen für die Arbeiter des Salzwerkes und die übrigen Lohnarbeiter -- _t8. Die Rolle der besitzlosen Lohnarbeiterschaft in der Periode der staatlichen Wirtschaftsforderung, insbesondere seit 1685 -- _tAnhang zu Teil 1: 6 Beilagen -- _tTeil II. Vom Zusammenbruch der preußischen Monarchie zur Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins 1806–1865 -- _t9. Die hallische Lohnarbeiterschaft in den kritischen Jahrzehnten der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt. Untergang der Manufakturen und Anfänge der Industrialisierung. 1806–1848 -- _t10. Die Industrialisierung des hallischen Wirtschaftslebens und die Entwicklung der hallischen Lohnarbeiterschaft zum klassenbewußten Industrieproletariat. 1848–1865(1870) -- _t11. Ergebnisse und Beachtungen -- _tNachträge -- _tAuflösung der Abkürzungen |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024) | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / Europe / Germany. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112741894 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112741894 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112741894/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c307489 _d307489 |
||