000 03663nam a22008295i 4500
001 307968
003 IT-RoAPU
005 20250106152547.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241120t20242024gw fo d z ger d
020 _a9783837670257
_qprint
020 _a9783839470251
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839470251
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839470251
035 _a(DE-B1597)665209
035 _a(OCoLC)1429239161
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aART000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aBreede, Laura
_eautore
245 1 0 _aUnmögliche Wirklichkeiten :
_bIkonische Differenz und digitaler Zweifel in fotokünstlerischen Bildern der Gegenwart /
_cLaura Breede.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2024]
264 4 _c2024
300 _a1 online resource (310 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aImage ;
_v238
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort und Danksagung --
_t1 Einleitung: Zwischen Dokumentation und Fiktion --
_t2 Unmögliche Wirklichkeiten: Die Spur als Vermittlerin --
_t3 Ikonische Differenz und digitaler Zweifel als Verfahren Unmöglicher Wirklichkeiten --
_t4 Deine Realität ist meine Fiktion --
_t5 Resümee und Ausblick --
_tInterviews --
_tLiteraturverzeichnis --
_tAbbildungsverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aFotografische Bilder stehen seit jeher im Spannungsverhältnis zwischen Evidenz und Konstruktion. Insbesondere die zunehmend komplexer werdenden Möglichkeiten fotografischer Bildproduktion im digitalen Raum stellen einen vermeintlichen Realitätsbezug in Frage. Basierend auf einer Diskursanalyse philosophischer sowie bild- und medientheoretischer Bildwahrnehmungskonzepte entwirft Laura Breede ein Analyseinstrumentarium, um fotografische Phänomene der Gegenwart im Schwellenbereich zwischen Fiktion und Dokumentation zu fassen. Fotokünstlerische Arbeiten von Andreas Gefeller, Thomas Demand, Andreas Gursky und Michael Reisch lassen sich damit als Unmögliche Wirklichkeiten kategorisieren.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)
650 0 _aImage processing.
650 0 _aPhotography
_xDigital techniques.
650 4 _aAnalog.
650 4 _aAndreas Gefeller.
650 4 _aAndreas Gursky.
650 4 _aBild.
650 4 _aDeutschland.
650 4 _aDigital.
650 4 _aDigitale Medien.
650 4 _aDigitalisierung.
650 4 _aDokumentation.
650 4 _aFiktion.
650 4 _aKunst.
650 4 _aKunsttheorie.
650 4 _aKunstwissenschaft.
650 4 _aMedien.
650 4 _aMichael Reisch.
650 4 _aThomas Demand.
650 7 _aART / General.
_2bisacsh
653 _aArt.
653 _aDigital Media.
653 _aDigital.
653 _aDigitalization.
653 _aDocumentary.
653 _aFiction.
653 _aFine Arts.
653 _aGermany.
653 _aImage.
653 _aMedia.
653 _aTheory of Art.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839470251?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839470251
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839470251/original
942 _cEB
999 _c307968
_d307968