000 04245nam a22008415i 4500
001 307970
003 IT-RoAPU
005 20250106152547.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241120t20242024gw fo d z ger d
020 _a9783837670493
_qprint
020 _a9783839470497
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839470497
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839470497
035 _a(DE-B1597)665822
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLIT000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aLiterarische Aleatorik :
_bZur Form- und Rezeptionspoetik von Zufallstexten /
_chrsg. von Dana Steglich, Jana Vijayakumaran.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2024]
264 4 _c2024
300 _a1 online resource (230 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aLettre
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tLose Blätter, Würfelspiele, Hypertexte --
_tI. Vom Walten oder Bändigen des Zufalls: (Inszenierte) Produktionsaleatorik --
_tSimulierte Aleatorik als Verfahren des Romantisch-Komischen --
_tAutonome Textur --
_tOULIPO und Cut-up auf Deutsch --
_tII. Von Würfeltexten und Literaturschachteln: Verfahren der Rezeptionsaleatorik --
_tZufallsmaschinchen, Lese- und Gesellschaftsspiel --
_tGleichheit und Gleichzeitigkeit --
_tKunst- und Literaturschachteln --
_tIII. Wählen, Puzzeln, Ordnen: Aleatorische Lektüreformen --
_tAleatorische Gleichsinnigkeit oder Die Entdeckung des Lesens und ihre Konsequenzen --
_tPuzzeln --
_tRecycle – Reread – Remix --
_t»I await the men in white coats.« --
_tAnhang --
_tVerzeichnis der Beiträger:innen
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aAleatorische Texte transformieren klassische Buchformate und Lektürekonventionen - so eine gängige These. Zugleich lassen unkonventionelle Textgestaltungen aber auch Rückschlüsse auf grundlegende Rezeptionsweisen von Literatur zu: Texte, die als Loseblattsammlungen vorliegen, sich über verschiedene Einzelhefte zerstreuen oder in unterschiedlichen Reihenfolgen in den Buchhandel kommen, laden Leser*innen dazu ein, unverknüpfte Elemente miteinander zu verbinden und so den Akt der Formbildung selbst in die Hand zu nehmen. Die Beiträge widmen sich diesen spezifischen Dynamiken von (De-)Formation und Rezeption und werfen neue Perspektiven auf das bislang weitgehend produktionsästhetisch beleuchtete Phänomen ›Aleatorik‹.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)
650 4 _aAllgemeine Literaturwissenschaft.
650 4 _aForm.
650 4 _aKultur.
650 4 _aLeseforschung.
650 4 _aLiteratur.
650 4 _aLiteraturwissenschaft.
650 4 _aMedien.
650 4 _aMedienästhetik.
650 4 _aRezeption.
650 4 _aZufall.
650 4 _aÄsthetik.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / General.
_2bisacsh
653 _aAesthetics.
653 _aCoincidence.
653 _aCulture.
653 _aForm.
653 _aLiterary Studies.
653 _aLiterature.
653 _aMedia Aesthetics.
653 _aMedia.
653 _aPerception.
653 _aReading Research.
700 1 _aCoch, Charlotte
_eautore
700 1 _aDell’Anno, Sina
_eautore
700 1 _aKlappert, Annina
_eautore
700 1 _aMaaßen, Jessica
_eautore
700 1 _aMöller, Reinhard M.
_eautore
700 1 _aSchmitz-Emans, Monika
_eautore
700 1 _aSigmund, Jakob-Michael Stephan
_eautore
700 1 _aSteglich, Dana
_eautore
_ecuratore
700 1 _aValjent, Alina
_eautore
700 1 _aVijayakumaran, Jana
_eautore
_ecuratore
700 1 _aZeh, Andrea
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839470497
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839470497
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839470497/original
942 _cEB
999 _c307970
_d307970