000 05937nam a22009495i 4500
001 307990
003 IT-RoAPU
005 20250106152549.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241120t20242024gw fo d z ger d
020 _a9783839471494
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839471494
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839471494
035 _a(DE-B1597)672703
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLIT004170
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aLandvermessungen - Franz Kafka und das Landleben /
_chrsg. von Marc Weiland, Manfred Weinberg.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2024]
264 4 _c2024
300 _a1 online resource (450 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aRurale Topografien ;
_v20
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tSiglen --
_tLandvermessungen. Franz Kafka und das Landleben --
_tPart 1 --
_tSzenische Variationen. Zum Verhältnis von Stadt und Land in Kafkas Erzählkunst --
_tBauten des Herrn. Land, Architektur und Religion bei Kafka --
_tZeitmaß und Raumverhältnisse. Paradoxe Vermessungen im Landarzt-Zyklus --
_tLand-Gespenster. Social Haunting auf dem Land in Kafkas Erzählungen --
_t»Man sieht auf dem Land mancherlei« – Poetische Dialektik von Land und Stadt in Kafkas späten Prosastücken --
_t»Theatralisch das Ganze« – Zur Inszenierung ruraler Räume in Franz Kafkas Tagebuchaufzeichnungen --
_t»Von Mäusen durchlochtes Feld« – Kafkas Mäusebriefe aus Zürau und andere Texte über das »stumme lärmende Volk« --
_tDas Volk der Metaphern. Kafkas Tierwelt --
_tPart 2 --
_t»Ich jause im Grünen.« Zur Nicht-Selbstverständlichkeit von Stadt- wie Landleben in Kafkas Beschreibung eines Kampfes --
_tDie (Un)Verfügbarkeit des Ruralen. Kafkas Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande im Zeitalter infrastruktureller Raumerschließung --
_tLock- und Sehnsuchtsrufe aus Kafkas Tagebuch – Verlockung im Dorf --
_tVon der Freiheit der Maulwürfe. Grabenkämpfe auf dem Land in Kafkas Der Dorfschullehrer --
_tDenker aus der Provinz, von der Provinzialität des Denkens. Ein Beitrag zu Kafkas Rhetorik in Beim Bau der chinesischen Mauer --
_tLandarzt vs. Stadtarzt. Anmerkungen zur (Un-)Ordnung in Franz Kafkas Ein Landarzt und Arthur Schnitzlers Traumnovelle --
_tAlfred Kubins Bilder zum Landarzt. Grotesker Realismus und künstlerischer Primitivismus in Kafka-Illustrationen der Zwischenkriegszeit --
_tTraumhafte Bilderwelten vom ›Lande‹. Ein Landarzt im Spiegel neuerer visueller Inszenierungen --
_tPart 3 --
_tSchloß-Landschaft --
_tDorfgeschichten im Schloß-Roman --
_tFranz Kafkas Das Schloß als ethnologische Dorfgeschichte --
_tK. als Fremder --
_tKafkas Kneipen. Vermessung einer terra incognita im Schloß-Fragment --
_tAndere Räume (aus)gestalten. Ein Vergleich filmischer Schloß-Adaptionen --
_tPart 4 --
_tKafka in Liberec --
_tAutorinnen und Autoren
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aFranz Kafka galt bisher vor allem als moderner Großstadtautor. Allerdings ist doch ein recht großer Teil seiner Werke von ruralen Topografien durchzogen und in genuin dörflichen Milieus verortet. Sei es nun etwa im Schloss, im Landarzt oder vielen weiteren Texten vom Früh- bis zum Spätwerk: Immer wieder wendet sich das Kafka'sche Schreiben der Bewegung über und dem Leben auf dem Land zu. Hier treffen Vormoderne und Moderne, Büro und Kneipe, Bauern und Beamte aufeinander und werden als miteinander verschlungen erzählt und gedacht. Die Beiträger*innen legen dar, wie Kafkas Dörfer einen alternativen Blick auf die Kulturgeschichte der Moderne bieten - und somit zugleich auch eine neue Perspektive auf das Werk des Autors ermöglichen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)
650 4 _aDorf.
650 4 _aGermanistik.
650 4 _aKulturgeschichte.
650 4 _aLand.
650 4 _aLandleben.
650 4 _aLiteratur.
650 4 _aLiteraturwissenschaft.
650 4 _aModerne.
650 4 _aRaum.
650 4 _aVormoderne.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / European / German.
_2bisacsh
653 _aCountry Life.
653 _aCultural History.
653 _aEarly Modern Period.
653 _aGerman Literature.
653 _aLiterary Studies.
653 _aLiterature.
653 _aModernity.
653 _aSpace.
653 _aVillage.
700 1 _aAmann, Lars
_eautore
700 1 _aBrinkmann, Lena Marie
_eautore
700 1 _aCharvát, Filip
_eautore
700 1 _aCrescenzi, Luca
_eautore
700 1 _aDrobe, Christian
_eautore
700 1 _aFromholzer, Franz
_eautore
700 1 _aHaude, Eva
_eautore
700 1 _aKrings, Marcel
_eautore
700 1 _aLiebrand, Claudia
_eautore
700 1 _aMihály, Csilla
_eautore
700 1 _aNell, Werner
_eautore
700 1 _aRudiš, Jaroslav
_eautore
700 1 _aSauer, Christoph
_eautore
700 1 _aSchmitt, Claudia
_eautore
700 1 _aSchmitz-Emans, Monika
_eautore
700 1 _aSommerfeld, Beate
_eautore
700 1 _aStach, Reiner
_eautore
700 1 _aStrehlow, Falk
_eautore
700 1 _aTwellmann, Marcus
_eautore
700 1 _aVogl, Joseph
_eautore
700 1 _aWeiland, Marc
_eautore
_ecuratore
700 1 _aWeinberg, Manfred
_eautore
_ecuratore
700 1 _aWutsdorff, Irina
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839471494
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839471494
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839471494/original
942 _cEB
999 _c307990
_d307990