| 000 | 04313nam a22007215i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 308060 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106152614.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 241120t20242024gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783955536268 _qprint |
||
| 020 |
_a9783955536275 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.11129/9783955536275 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783955536275 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)666895 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1429234358 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aARC000000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aArchitektur und Klimawandel : _b20 Interviews zur Zukunft des Bauens / _chrsg. von Sandra Hofmeister. |
| 264 | 1 |
_aMnchen : _bDETAIL, _c[2024] |
|
| 264 | 4 | _c2024 | |
| 300 |
_a1 online resource (252 p.) : _bzahlreiche Abbildungen und Fotos |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tVorwort -- _tStädte und Regionen -- _tVerantwortungsvoll bauen -- _tDer Klimawandel und die soziale Frage -- _tVersuchslabor für die Weltrettung -- _tMit dem Wasser leben -- _tKopenhagens Weg zur Klimaneutralität -- _tKlimarefugien für Barcelona -- _tDer Entwurf als Problemlöser -- _tSingapur als grüne Modellstadt der Zukunft -- _tKorridore für das Leben -- _tZirkulär und CO2-neutral -- _tWas tun gegen den Klimanotstand? -- _tDie Bauwirtschaft radikal umkrempeln -- _tWer betreibt die urbanen Minen der Zukunft? -- _tWie schaffen wir die Bauwende? -- _tBauen in Stoffkreisläufen -- _tBauen ohne Abfall -- _tRessourcen und Reserven -- _tWenn Alt und Neu miteinander tanzen -- _tMit Holz bauen – aber anders -- _tDas Handwerk als Energiequelle -- _tExperimentierfreude gegen den Klimanotstand -- _tLehmbau mit Wachstumspotenzial -- _tGesprächspartner:innen -- _tAutor:innen -- _tAbbildungen -- _tImpressum |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aArchitektur und Bauwesen stehen an einem Wendepunkt. Mehr als 40% der CO2-Emissionen weltweit gehen auf ihr Konto. Der globale Temperaturanstieg lässt sich nur reduzieren, wenn sich das Bauen radikal ändert. Wie aber sollen wir unsere Städte, Gebäude und Lebensräume gestalten? Auf welche Ressourcen und Materialien können wir zurückgreifen und welche Fehler müssen wir vermeiden? Dieses Buch lässt 20 Architekt:innen und Urbanist:innen zur Zukunft des Bauens zu Wort kommen. Es sammelt Stimmen aus Mexico und Kenia, aus Bangladesch und der Schweiz. In den Interviews greifen die Expert:innen eigene Erfahrungen mit klimagerechtem Bauen sowie regionale Probleme des CO2-Anstiegs auf. Sie erläutern wegweisende Projekte und verbinden sie mit persönlichen Wünschen sowie politischen Idealen. So ergibt sich an vielschichtiges Kaleidoskop. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024) | |
| 650 | 7 |
_aARCHITECTURE / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aAdeyemi, Kunlé _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBan, Shigeru _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBilbao, Tatiana _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBoltshauser, Roger _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBraungart, Michael _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBuser, Barbara _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDe Wolf, Catherine _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDeurs, Camilla van _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHassell, Richard _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHeringer, Anna _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHofmeister, Sandra _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aLacol, _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLendager, Anders _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMessari-Becker, Lamia _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aOrganschi, Alan _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aOualalou, Tarik _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aPawlyn, Michael _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aTabassum, Marina _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aVinck, Inge _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWeller, Richard _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWigglesworth, Sarah _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.11129/9783955536275 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783955536275 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783955536275/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c308060 _d308060 |
||