Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kostenmanagement und Controlling / Johannes N. Stelling.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2009]Copyright date: ©2009Edition: 3., unveränderte AuflDescription: 1 online resource (340 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486587807
  • 9783486592603
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- 1. Kostenmanagement und Controlling als Managementfunktionen -- 2. Die traditionelle Kosten- und Erfolgsrechnung auf Vollkostenbasis -- 3. Teilkostenrechnungen (Direct Costing) und Anwendungen -- 4. Steuerung der Wirtschaftlichkeit durch die Plankostenrechnung -- 5. Die flexible Kostenkontrolle und Abweichungsanalyse variabler Materialkosten -- 6. Gestaltungsmöglichkeiten eines Fixkostenmanagements -- 7. Die Erlöskontrolle als Instrument des Vertriebscontrollings -- 8. Transformation der Zuschlagskalkulation über die Maschinen-stundensatzrechnung zur Prozesskostenrechnung -- 9. Aufbau einer Prozesskostenkontrolle zur Bewältigung des Gemeinkostenproblems -- 10. Die Zielkostenrechnung im produktbezogenen Kosten management -- 11. Konzeptionelle Möglichkeiten einer flexiblen Projektkostenkontrolle -- 12.Die Qualitätskostenrechnung als Partialkosten rechnung -- 13. Direkte Produkt Rentabilität im Konsumgüterbereich -- 14. Konzeptionen der Linienerfolgsrechnung im öffentlichen Personennahverkehr -- 15. Verbreitung von Kostenrechnungssystemen in der Praxis -- 16. Outputorientierte Budgetierung in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung -- 17. Gemeinkostenwertanalyse und Zero Based Budgeting als Instrumente des Gemeinkostenmanagements -- 18. Profit Center Controlling und Verrechnungspreise -- 19. Kennzahlensysteme, Benchmarking und Frühaufklärung -- 20. Balanced Scorecard als Verbindung strategischen Controllings und operativer Steuerung -- 21. Gestaltungsprinzipien controllinggerechter Anreizsysteme -- 22. Entscheidungsregeln und Nutzwertanalysen im Controlling -- Back Matter
Summary: Das Buch besitzt nicht unbedingt den Charakter eines klassischen Lehrbuches. Anhand von Abhandlungen und Fallstudien zu einzelnen Themengebieten des Controllings und des Kostenmanagements wird ein Umriss der in der Praxis vorkommenden Instrumente und ihrer Anwendungsmöglichkeiten gegeben. Sowohl instrumentenspezifische Artikel wie zum Projektcontrolling oder zu Transferpreisen in Profit Center Organisationen werden behandelt als auch Branchenlösungen, wie beispielsweise Konsumgüterhandel oder im öffentlichen Privatverkehr. Das Lehrbuch wendet sich in erster Linie an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Hörer anderer Fakultäten, die sich problemorientiert einen fundierten Überblick über wichtige Systeme und Verfahren des Kosten- und Erfolgsmanagements sowie des Controllings verschaffen wollen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486592603

Front Matter -- 1. Kostenmanagement und Controlling als Managementfunktionen -- 2. Die traditionelle Kosten- und Erfolgsrechnung auf Vollkostenbasis -- 3. Teilkostenrechnungen (Direct Costing) und Anwendungen -- 4. Steuerung der Wirtschaftlichkeit durch die Plankostenrechnung -- 5. Die flexible Kostenkontrolle und Abweichungsanalyse variabler Materialkosten -- 6. Gestaltungsmöglichkeiten eines Fixkostenmanagements -- 7. Die Erlöskontrolle als Instrument des Vertriebscontrollings -- 8. Transformation der Zuschlagskalkulation über die Maschinen-stundensatzrechnung zur Prozesskostenrechnung -- 9. Aufbau einer Prozesskostenkontrolle zur Bewältigung des Gemeinkostenproblems -- 10. Die Zielkostenrechnung im produktbezogenen Kosten management -- 11. Konzeptionelle Möglichkeiten einer flexiblen Projektkostenkontrolle -- 12.Die Qualitätskostenrechnung als Partialkosten rechnung -- 13. Direkte Produkt Rentabilität im Konsumgüterbereich -- 14. Konzeptionen der Linienerfolgsrechnung im öffentlichen Personennahverkehr -- 15. Verbreitung von Kostenrechnungssystemen in der Praxis -- 16. Outputorientierte Budgetierung in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung -- 17. Gemeinkostenwertanalyse und Zero Based Budgeting als Instrumente des Gemeinkostenmanagements -- 18. Profit Center Controlling und Verrechnungspreise -- 19. Kennzahlensysteme, Benchmarking und Frühaufklärung -- 20. Balanced Scorecard als Verbindung strategischen Controllings und operativer Steuerung -- 21. Gestaltungsprinzipien controllinggerechter Anreizsysteme -- 22. Entscheidungsregeln und Nutzwertanalysen im Controlling -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Buch besitzt nicht unbedingt den Charakter eines klassischen Lehrbuches. Anhand von Abhandlungen und Fallstudien zu einzelnen Themengebieten des Controllings und des Kostenmanagements wird ein Umriss der in der Praxis vorkommenden Instrumente und ihrer Anwendungsmöglichkeiten gegeben. Sowohl instrumentenspezifische Artikel wie zum Projektcontrolling oder zu Transferpreisen in Profit Center Organisationen werden behandelt als auch Branchenlösungen, wie beispielsweise Konsumgüterhandel oder im öffentlichen Privatverkehr. Das Lehrbuch wendet sich in erster Linie an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Hörer anderer Fakultäten, die sich problemorientiert einen fundierten Überblick über wichtige Systeme und Verfahren des Kosten- und Erfolgsmanagements sowie des Controllings verschaffen wollen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)