Drei religionsphilosophische Schriften : Griechisch - Deutsch /
Plutarch
Drei religionsphilosophische Schriften : Griechisch - Deutsch / Plutarch; hrsg. von Herwig Görgemanns. - 1 online resource (420 p.) - Sammlung Tusculum .
Frontmatter -- INHALT -- Text und Übersetzung -- Über den Aberglauben (DE SUPERSTITIONΕ) -- ÜBER DIE SPÄTE STRAFE DER GOTTHEIT (DE SERA NUMINIS VINDICTA) -- ÜBER ISIS UND OSIRIS (DE ISIDE ET OSIRIDE) -- ANHANG -- ZUR TEXTGESTALTUNG -- EINFÜHRUNG -- ERLÄUTERUNGEN -- LITERATURHINWEISE
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Plutarch, um 45 bis 125 n. Chr., gehört zu den produktivsten und einflussreichsten Schriftstellern der Antike. Kirchenväter wie Renaissance-Autoren lasen Plutarch wie einen Zeitgenossen. Das gilt sowohl für die Parallelbiografien großer Griechen und Römer als auch für seine zahlreichen Schriften, die unter dem Sammeltitel Moralia (sinngemäß: "Lebensfragen") überliefert sind. Enthalten sind folgende Schriften: "Über den Aberglauben", "Über die späte Strafe der Gottheit", "Über Isis und Osiris".
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783050054834 9783050092270
10.1515/9783050092270 doi
Religion--Philosophy.
HISTORY / Ancient / General.
BL51 / .P588 2009eb
210
Drei religionsphilosophische Schriften : Griechisch - Deutsch / Plutarch; hrsg. von Herwig Görgemanns. - 1 online resource (420 p.) - Sammlung Tusculum .
Frontmatter -- INHALT -- Text und Übersetzung -- Über den Aberglauben (DE SUPERSTITIONΕ) -- ÜBER DIE SPÄTE STRAFE DER GOTTHEIT (DE SERA NUMINIS VINDICTA) -- ÜBER ISIS UND OSIRIS (DE ISIDE ET OSIRIDE) -- ANHANG -- ZUR TEXTGESTALTUNG -- EINFÜHRUNG -- ERLÄUTERUNGEN -- LITERATURHINWEISE
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Plutarch, um 45 bis 125 n. Chr., gehört zu den produktivsten und einflussreichsten Schriftstellern der Antike. Kirchenväter wie Renaissance-Autoren lasen Plutarch wie einen Zeitgenossen. Das gilt sowohl für die Parallelbiografien großer Griechen und Römer als auch für seine zahlreichen Schriften, die unter dem Sammeltitel Moralia (sinngemäß: "Lebensfragen") überliefert sind. Enthalten sind folgende Schriften: "Über den Aberglauben", "Über die späte Strafe der Gottheit", "Über Isis und Osiris".
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783050054834 9783050092270
10.1515/9783050092270 doi
Religion--Philosophy.
HISTORY / Ancient / General.
BL51 / .P588 2009eb
210

