Die Stadt im Mittelalter /
Hirschmann, Frank G.
Die Stadt im Mittelalter / Frank G. Hirschmann. - 2. Aufl. - 1 online resource (XII, 158 p.) - Enzyklopädie deutscher Geschichte ; BAND 84 .
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Vorwort des Verfassers -- 1. Kontinuität und Entwicklung des Stadtwesens -- 2. Politische und soziale Strukturen der Städte -- 3. Städte im Spannungsfeld von Königtum und Partikulargewalten -- 4. Zwischenstädtische Kommunikation -- 5. Städte als Zentren von Wirtschaft und Verkehr -- 6. Städte als Zentren von Kultur und Bildung -- 7. Schlussbetrachtungen -- 1. Literatur- und Quellenlage -- 2. Definition von Stadt -- 3. Rolle der Stadtrechte -- 4. Stadttypen -- 5. Die kleinen und mittelgroßen Städte als Objekte der Forschung -- 6. Stadt und Kirche -- 7. Demographie -- 8. Teilaspekte zur Stadtgeschichte -- A. Quellen -- B. Literatur -- Nachtrag 2016 -- Register -- Themen und Autoren
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Frank G. Hirschmann has prepared a revised edition of his highly praised textbook on the medieval city. The cities are examined in their full diversity from economic, social, ecclesiastical, and architectural perspectives. A supplement presents trends and developments in research on urban history since the first edition; an updated bibliography completes the volume. Frank G. Hirschmann legt sein hochgelobtes Lehrbuch zur mittelalterlichen Stadt überarbeitet vor. Die Städte werden in ihrer ganzen Vielfalt sowie unter wirtschafts-, sozial-, kirchen- und baugeschichtlicher Sicht betrachtet. Ein Nachtrag stellt die Tendenzen und Entwicklungen der Stadtgeschichtsforschung seit der ersten Auflage dar; die aktualisierte Bibliographie rundet den Band ab.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110458145 9783110458282 9783110458152
10.1515/9783110458152 doi
2016010543
Cities and towns, Medieval--History.--Germany
City and town life--History--Germany--To 1500.
Civilization, Medieval.
Deutsches Reich.
German empire.
Lehrbuch.
Stadtgeschichte.
Studienbuch.
study book.
textbook.
urban history.
Bildung
Handel
Politik
Stadt
Einwohner
HISTORY / Medieval.
HT115 / .H57 2016 D
Die Stadt im Mittelalter / Frank G. Hirschmann. - 2. Aufl. - 1 online resource (XII, 158 p.) - Enzyklopädie deutscher Geschichte ; BAND 84 .
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Vorwort des Verfassers -- 1. Kontinuität und Entwicklung des Stadtwesens -- 2. Politische und soziale Strukturen der Städte -- 3. Städte im Spannungsfeld von Königtum und Partikulargewalten -- 4. Zwischenstädtische Kommunikation -- 5. Städte als Zentren von Wirtschaft und Verkehr -- 6. Städte als Zentren von Kultur und Bildung -- 7. Schlussbetrachtungen -- 1. Literatur- und Quellenlage -- 2. Definition von Stadt -- 3. Rolle der Stadtrechte -- 4. Stadttypen -- 5. Die kleinen und mittelgroßen Städte als Objekte der Forschung -- 6. Stadt und Kirche -- 7. Demographie -- 8. Teilaspekte zur Stadtgeschichte -- A. Quellen -- B. Literatur -- Nachtrag 2016 -- Register -- Themen und Autoren
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Frank G. Hirschmann has prepared a revised edition of his highly praised textbook on the medieval city. The cities are examined in their full diversity from economic, social, ecclesiastical, and architectural perspectives. A supplement presents trends and developments in research on urban history since the first edition; an updated bibliography completes the volume. Frank G. Hirschmann legt sein hochgelobtes Lehrbuch zur mittelalterlichen Stadt überarbeitet vor. Die Städte werden in ihrer ganzen Vielfalt sowie unter wirtschafts-, sozial-, kirchen- und baugeschichtlicher Sicht betrachtet. Ein Nachtrag stellt die Tendenzen und Entwicklungen der Stadtgeschichtsforschung seit der ersten Auflage dar; die aktualisierte Bibliographie rundet den Band ab.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110458145 9783110458282 9783110458152
10.1515/9783110458152 doi
2016010543
Cities and towns, Medieval--History.--Germany
City and town life--History--Germany--To 1500.
Civilization, Medieval.
Deutsches Reich.
German empire.
Lehrbuch.
Stadtgeschichte.
Studienbuch.
study book.
textbook.
urban history.
Bildung
Handel
Politik
Stadt
Einwohner
HISTORY / Medieval.
HT115 / .H57 2016 D

