Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Stadt im Mittelalter / Frank G. Hirschmann.

By: Material type: TextTextSeries: Enzyklopädie deutscher Geschichte ; BAND 84Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2016]Copyright date: ©2016Edition: 2. AuflDescription: 1 online resource (XII, 158 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110458145
  • 9783110458282
  • 9783110458152
Subject(s): LOC classification:
  • HT115 .H57 2016
  • D
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Vorwort des Verfassers -- 1. Kontinuität und Entwicklung des Stadtwesens -- 2. Politische und soziale Strukturen der Städte -- 3. Städte im Spannungsfeld von Königtum und Partikulargewalten -- 4. Zwischenstädtische Kommunikation -- 5. Städte als Zentren von Wirtschaft und Verkehr -- 6. Städte als Zentren von Kultur und Bildung -- 7. Schlussbetrachtungen -- 1. Literatur- und Quellenlage -- 2. Definition von Stadt -- 3. Rolle der Stadtrechte -- 4. Stadttypen -- 5. Die kleinen und mittelgroßen Städte als Objekte der Forschung -- 6. Stadt und Kirche -- 7. Demographie -- 8. Teilaspekte zur Stadtgeschichte -- A. Quellen -- B. Literatur -- Nachtrag 2016 -- Register -- Themen und Autoren
Summary: Frank G. Hirschmann has prepared a revised edition of his highly praised textbook on the medieval city. The cities are examined in their full diversity from economic, social, ecclesiastical, and architectural perspectives. A supplement presents trends and developments in research on urban history since the first edition; an updated bibliography completes the volume.Summary: Frank G. Hirschmann legt sein hochgelobtes Lehrbuch zur mittelalterlichen Stadt überarbeitet vor. Die Städte werden in ihrer ganzen Vielfalt sowie unter wirtschafts-, sozial-, kirchen- und baugeschichtlicher Sicht betrachtet. Ein Nachtrag stellt die Tendenzen und Entwicklungen der Stadtgeschichtsforschung seit der ersten Auflage dar; die aktualisierte Bibliographie rundet den Band ab.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110458152

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Vorwort des Verfassers -- 1. Kontinuität und Entwicklung des Stadtwesens -- 2. Politische und soziale Strukturen der Städte -- 3. Städte im Spannungsfeld von Königtum und Partikulargewalten -- 4. Zwischenstädtische Kommunikation -- 5. Städte als Zentren von Wirtschaft und Verkehr -- 6. Städte als Zentren von Kultur und Bildung -- 7. Schlussbetrachtungen -- 1. Literatur- und Quellenlage -- 2. Definition von Stadt -- 3. Rolle der Stadtrechte -- 4. Stadttypen -- 5. Die kleinen und mittelgroßen Städte als Objekte der Forschung -- 6. Stadt und Kirche -- 7. Demographie -- 8. Teilaspekte zur Stadtgeschichte -- A. Quellen -- B. Literatur -- Nachtrag 2016 -- Register -- Themen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Frank G. Hirschmann has prepared a revised edition of his highly praised textbook on the medieval city. The cities are examined in their full diversity from economic, social, ecclesiastical, and architectural perspectives. A supplement presents trends and developments in research on urban history since the first edition; an updated bibliography completes the volume.

Frank G. Hirschmann legt sein hochgelobtes Lehrbuch zur mittelalterlichen Stadt überarbeitet vor. Die Städte werden in ihrer ganzen Vielfalt sowie unter wirtschafts-, sozial-, kirchen- und baugeschichtlicher Sicht betrachtet. Ein Nachtrag stellt die Tendenzen und Entwicklungen der Stadtgeschichtsforschung seit der ersten Auflage dar; die aktualisierte Bibliographie rundet den Band ab.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)