Die Arbeit des Künstlers in der Karikatur : Eine Diskursgeschichte künstlerischer Techniken in der Moderne /
Grosskopf, Anna
Die Arbeit des Künstlers in der Karikatur : Eine Diskursgeschichte künstlerischer Techniken in der Moderne / Anna Grosskopf. - 1. Aufl. - 1 online resource (490 p.) - Image ; 80 .
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einleitung -- Akademiker und Antipoden: Malen für den Salon -- Übertragungsprozesse: Neue Werkzeuge aus Handwerk und Industrie -- Außerhalb des Ateliers: Pleinairmalerei und öffentliche Produktion -- Pathologisch, infantil, animalisch – oder zufällig? Karikaturen zur Abstraktion -- Monochrome Bilder: Karikaturen zur Verweigerung und Auslöschung künstlerischer Arbeit -- Schluss -- Literaturverzeichnis -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Klecksen, Wischen, Spachteln oder Streichen: Wie genau arbeiten Künstler eigentlich? Diese Frage findet in der Kunsttheorie und -geschichte nur selten Beachtung - und das, obwohl die Art und Weise der Produktion für die Kunst der Moderne einen neuralgischen Punkt darstellt. In Karikaturen jedoch, die ihre Wirkung am Rande des offiziellen Kunstdiskurses entfalten, finden sich zahlreiche Darstellungen künstlerischer Arbeit, von William Turner und Gustave Courbet über die Impressionisten bis hin zu Jackson Pollock.Anna Grosskopf geht den Materialien, Werkzeugen und Techniken der modernen Kunst in den Karikaturen nach, die im Wechselspiel von Kunst und Komik Einblicke in verschüttete Diskurse gewähren.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837631241 9783839431245
10.1515/9783839431245 doi
Gustave Courbet.
Impressionismus.
Jackson Pollock.
Kunst.
Kunstgeschichte.
Kunsttheorie.
Kunstwissenschaft.
Künstlerische Techniken.
Moderne.
Populäre Kunst.
Populärkultur.
Satire.
William Turner.
ART / History / General.
Art History. Art. Artistic Techniques. Fine Arts. Gustave Courbet. Jackson Pollock. Modernity. Popular Art. Popular Culture. Satire. Theory of Art. William Turner.
700
Die Arbeit des Künstlers in der Karikatur : Eine Diskursgeschichte künstlerischer Techniken in der Moderne / Anna Grosskopf. - 1. Aufl. - 1 online resource (490 p.) - Image ; 80 .
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einleitung -- Akademiker und Antipoden: Malen für den Salon -- Übertragungsprozesse: Neue Werkzeuge aus Handwerk und Industrie -- Außerhalb des Ateliers: Pleinairmalerei und öffentliche Produktion -- Pathologisch, infantil, animalisch – oder zufällig? Karikaturen zur Abstraktion -- Monochrome Bilder: Karikaturen zur Verweigerung und Auslöschung künstlerischer Arbeit -- Schluss -- Literaturverzeichnis -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Klecksen, Wischen, Spachteln oder Streichen: Wie genau arbeiten Künstler eigentlich? Diese Frage findet in der Kunsttheorie und -geschichte nur selten Beachtung - und das, obwohl die Art und Weise der Produktion für die Kunst der Moderne einen neuralgischen Punkt darstellt. In Karikaturen jedoch, die ihre Wirkung am Rande des offiziellen Kunstdiskurses entfalten, finden sich zahlreiche Darstellungen künstlerischer Arbeit, von William Turner und Gustave Courbet über die Impressionisten bis hin zu Jackson Pollock.Anna Grosskopf geht den Materialien, Werkzeugen und Techniken der modernen Kunst in den Karikaturen nach, die im Wechselspiel von Kunst und Komik Einblicke in verschüttete Diskurse gewähren.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837631241 9783839431245
10.1515/9783839431245 doi
Gustave Courbet.
Impressionismus.
Jackson Pollock.
Kunst.
Kunstgeschichte.
Kunsttheorie.
Kunstwissenschaft.
Künstlerische Techniken.
Moderne.
Populäre Kunst.
Populärkultur.
Satire.
William Turner.
ART / History / General.
Art History. Art. Artistic Techniques. Fine Arts. Gustave Courbet. Jackson Pollock. Modernity. Popular Art. Popular Culture. Satire. Theory of Art. William Turner.
700

