Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Arbeit des Künstlers in der Karikatur : Eine Diskursgeschichte künstlerischer Techniken in der Moderne / Anna Grosskopf.

By: Material type: TextTextSeries: Image ; 80Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2016Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (490 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837631241
  • 9783839431245
Subject(s): DDC classification:
  • 700
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einleitung -- Akademiker und Antipoden: Malen für den Salon -- Übertragungsprozesse: Neue Werkzeuge aus Handwerk und Industrie -- Außerhalb des Ateliers: Pleinairmalerei und öffentliche Produktion -- Pathologisch, infantil, animalisch – oder zufällig? Karikaturen zur Abstraktion -- Monochrome Bilder: Karikaturen zur Verweigerung und Auslöschung künstlerischer Arbeit -- Schluss -- Literaturverzeichnis -- Backmatter
Summary: Klecksen, Wischen, Spachteln oder Streichen: Wie genau arbeiten Künstler eigentlich? Diese Frage findet in der Kunsttheorie und -geschichte nur selten Beachtung - und das, obwohl die Art und Weise der Produktion für die Kunst der Moderne einen neuralgischen Punkt darstellt. In Karikaturen jedoch, die ihre Wirkung am Rande des offiziellen Kunstdiskurses entfalten, finden sich zahlreiche Darstellungen künstlerischer Arbeit, von William Turner und Gustave Courbet über die Impressionisten bis hin zu Jackson Pollock.Anna Grosskopf geht den Materialien, Werkzeugen und Techniken der modernen Kunst in den Karikaturen nach, die im Wechselspiel von Kunst und Komik Einblicke in verschüttete Diskurse gewähren.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839431245

Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einleitung -- Akademiker und Antipoden: Malen für den Salon -- Übertragungsprozesse: Neue Werkzeuge aus Handwerk und Industrie -- Außerhalb des Ateliers: Pleinairmalerei und öffentliche Produktion -- Pathologisch, infantil, animalisch – oder zufällig? Karikaturen zur Abstraktion -- Monochrome Bilder: Karikaturen zur Verweigerung und Auslöschung künstlerischer Arbeit -- Schluss -- Literaturverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Klecksen, Wischen, Spachteln oder Streichen: Wie genau arbeiten Künstler eigentlich? Diese Frage findet in der Kunsttheorie und -geschichte nur selten Beachtung - und das, obwohl die Art und Weise der Produktion für die Kunst der Moderne einen neuralgischen Punkt darstellt. In Karikaturen jedoch, die ihre Wirkung am Rande des offiziellen Kunstdiskurses entfalten, finden sich zahlreiche Darstellungen künstlerischer Arbeit, von William Turner und Gustave Courbet über die Impressionisten bis hin zu Jackson Pollock.Anna Grosskopf geht den Materialien, Werkzeugen und Techniken der modernen Kunst in den Karikaturen nach, die im Wechselspiel von Kunst und Komik Einblicke in verschüttete Diskurse gewähren.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)