Library Catalog

Kulturkritik im Namen der Freiheit : Von Georg Simmel bis Hannah Arendt /

Kulturkritik im Namen der Freiheit : Von Georg Simmel bis Hannah Arendt / hrsg. von Barbara Thériault, Hans-Peter Müller, Christian Marty. - 1 online resource (208 p.) - Edition Kulturwissenschaft ; 252 .

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung. Zur liberalen Kulturkritik -- Georg Simmel und die Freiheit -- Wie ist Freiheit möglich? Max Weber als Kulturkritiker -- Distanz als Freiheit. Ernst Cassirers Kritik der Kultur -- »Der Mensch, das Leben – das ist klar – ist ein inneres Geschehen und nichts weiter.« Über Ortega -- Norbert Elias als Kulturkritiker. Von der demokratischen Ironie – oder: Wie Kultur Zivilisation verrät -- Zwischen Soziologie und Fortschrittsreligion. Albert Salomons Ideengeschichte der Freiheit -- Offen und gleichgewichtslos. Die Gestaltung der Freiheit als unabschließbare Aufgabe bei Helmuth Plessner -- Herbert Marcuse und die Freiheit -- Karl Poppers offenes liberales Kulturkonzept -- Hannah Arendts Analyse des Totalitarismus. Eine Kritik der politischen ›UnKultur‹ des 20. Jahrhunderts? -- Anstelle eines Schlusswortes. Kulturkritik im Namen der Menschlichkeit. Siegfried Kracauer und das Feuilleton

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Kapitalistische Betriebe, bürokratische Organisationen und populäre Heilslehren bringen freiheitliche Lebensarten in Gefahr. Diese Ansicht jedenfalls teilen jene elf Persönlichkeiten aus der europäischen Ideengeschichte, welche die Beiträger*innen vorstellen. Die Ansätze von Simmel, Weber, Cassirer, Ortega, Kracauer, Elias, Salomon, Plessner, Marcuse, Popper und Arendt wenden sich gegen kollektivistische Kulturformen, sorgen sich um individualistische Existenzweisen und betreiben so Kulturkritik im Namen der Freiheit. Die ideengeschichtliche Herangehensweise ist in Zeiten von Plattformunternehmen, Überwachungsstaaten und Fake News von großer Relevanz und liefert eine hilfreiche Vergleichsfolie für aktuelle kulturkritische Diskurse.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783839465288

10.1515/9783839465288 doi


Bürokratie.
Ideengeschichte.
Kapitalismus.
Kultur.
Kulturgeschichte.
Wissenschaftsgeschichte.
Albert Salomon.
Bürokratie.
Ernst Cassirer.
Europa.
Freiheit.
Georg Simmel.
Hannah Arendt.
Helmuth Plessner.
Herbert Marcuse.
Ideengeschichte.
José Ortega Y Gasset.
Kapitalismus.
Karl Popper.
Kritik.
Kulturgeschichte.
Kulturkritik.
Kulturtheorie.
Kulturwissenschaft.
Max Weber.
Moderne.
Norbert Elias.
Siegfried Kracauer.
Wissenschaft.
Wissenschaftsgeschichte.
Wissensgeschichte.
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.

Bureaucracy. Capitalism. Criticism of Culture. Critique. Cultural History. Cultural Studies. Cultural Theory. Europe. Georg Simmel. Hannah Arendt. Helmuth Plessner. Herbert Marcuse. History of Ideas. History of Knowledge. History of Science. Liberty. Max Weber. Modernity. Norbert Elias. Science. Siegfried Kracauer.

306