Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Erzählung von Alexander und Semiramis : Kritische Ausgabe mit einer Einleitung, Übersetzung und einem Wörterverzeichnis / Ulrich Moennig.

By: Material type: TextTextSeries: Supplementa Byzantina : Texte und Untersuchungen ; 7Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2008]Copyright date: ©2004Description: 1 online resource (578 p.) : 8 TafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110175301
  • 9783110204599
Subject(s): DDC classification:
  • 883
LOC classification:
  • PA5310.D463 M64 2004eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- ZUR EINFÜHRUNG -- DIE HANDSCHRIFTEN -- GEMEINSAME INHALTSANGABE DER BEIDEN FASSUNGEN B UND -- S DER ERZÄHLUNG VON ALEXANDER UND SEMIRAMIS -- DER ERZÄHLSTOFF -- DIE POSITION DER ERZÄHLUNG VON ALEXANDER UND -- SEMIRAMIS IN DER GRUPPE DER SPÄTBYZANTINISCHEN LIEBESROMANE -- DAS KONZEPT DER LIEBE -- KONVENTIONELLE RHETORISCHE ELEMENTE DES -- SPÄTBYZANTINISCHEN LIEBESROMANS IN DER ERZÄHLUNG VON ALEXANDER UND -- SEMIRAMIS -- NARRATIVE STRATEGIEN -- DIE «SPRACHE» ALS GENERISCHES SPEZIFIKUM -- DIE FASSUNGEN -- DIE TEXTE IN DEN HANDSCHRIFTEN UND DIE KRITISCHE -- TRANSKRIPTION -- DIE TEXTKONSTITUTION -- DIE EDITIONSPRINZIPIEN -- Backmatter
Summary: Die anonyme Erzählung von Alexander und Semiramis geht auf eine persisch-osmanische Vorlage des "Turandot"-Stoffes zurück, die nach den Konventionen des späten byzantinischen Liebesromans umgearbeitet wurde. In dieser Ausgabe werden die beiden erhaltenen Fassungen kritisch ediert. Gegenstand der ausführlichen Einleitung sind die Herkunft des Erzählstoffes, die literaturgeschichtliche Einordnung in den Kontext der byzantinischen Literatur des 14. Jahrhunderts sowie die sprachlich-rhetorische Analyse des Textes. Ein Wörterverzeichnis und eine Übersetzung runden die Ausgabe ab.Summary: The anonymous tale of Alexander and Semiramis harks back to a Persian-Ottoman version of Turandot material reworked according to the conventions of late Byzantine literary romance. Both versions are critically annotated in this edition, which also provides a detailed introduction about the origin of the narrative material, its place in fourteenth-century Byzantine literary history, and the linguistic analysis of the text. A word index and a translation complete the edition.

Frontmatter -- INHALT -- ZUR EINFÜHRUNG -- DIE HANDSCHRIFTEN -- GEMEINSAME INHALTSANGABE DER BEIDEN FASSUNGEN B UND -- S DER ERZÄHLUNG VON ALEXANDER UND SEMIRAMIS -- DER ERZÄHLSTOFF -- DIE POSITION DER ERZÄHLUNG VON ALEXANDER UND -- SEMIRAMIS IN DER GRUPPE DER SPÄTBYZANTINISCHEN LIEBESROMANE -- DAS KONZEPT DER LIEBE -- KONVENTIONELLE RHETORISCHE ELEMENTE DES -- SPÄTBYZANTINISCHEN LIEBESROMANS IN DER ERZÄHLUNG VON ALEXANDER UND -- SEMIRAMIS -- NARRATIVE STRATEGIEN -- DIE «SPRACHE» ALS GENERISCHES SPEZIFIKUM -- DIE FASSUNGEN -- DIE TEXTE IN DEN HANDSCHRIFTEN UND DIE KRITISCHE -- TRANSKRIPTION -- DIE TEXTKONSTITUTION -- DIE EDITIONSPRINZIPIEN -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die anonyme Erzählung von Alexander und Semiramis geht auf eine persisch-osmanische Vorlage des "Turandot"-Stoffes zurück, die nach den Konventionen des späten byzantinischen Liebesromans umgearbeitet wurde. In dieser Ausgabe werden die beiden erhaltenen Fassungen kritisch ediert. Gegenstand der ausführlichen Einleitung sind die Herkunft des Erzählstoffes, die literaturgeschichtliche Einordnung in den Kontext der byzantinischen Literatur des 14. Jahrhunderts sowie die sprachlich-rhetorische Analyse des Textes. Ein Wörterverzeichnis und eine Übersetzung runden die Ausgabe ab.

The anonymous tale of Alexander and Semiramis harks back to a Persian-Ottoman version of Turandot material reworked according to the conventions of late Byzantine literary romance. Both versions are critically annotated in this edition, which also provides a detailed introduction about the origin of the narrative material, its place in fourteenth-century Byzantine literary history, and the linguistic analysis of the text. A word index and a translation complete the edition.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)