Adaptive Regelungssysteme. Teil 2, Entscheidungsprozesse und Anwendungsbeispiele.
Material type:
TextSeries: Adaptive Regelungssysteme ; Teil 2Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: 1971Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (104 p.) : Mit 65 AbbildungenContent type: - 9783112644690
- 9783112644706
- 629.836 23/eng/20231120
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112644706 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Entscheidungsprozeß -- 1.1 Benutzung von Extremwertkriterien -- 1.2 Benutzung von Festwertkriterien -- 1.3 Strukturoptimale Entscheidungsprozesse -- Literatur -- 2. Die Reglermodifikation -- 2.1 Verstellen von Beschaltungselementen -- 2.2 Verwendung von Multiplikatoren -- 2.3 Modifikation in Algorithmen -- Literatur -- 3. Typische Beispiele für adaptive Regelungssysteme -- 3.1 Verstärkungsanpassung unter Verwendung von Entscheidungsfiltern -- 3.2 Grundprinzip eines auf das Eingangssignal adaptierten Systems -- 3.3 Regelung mit adaptivem Zweipunktregler -- 3.4 Adaption mit zwei Festwertkriterien -- 3.5 System mit Dämpfungsanpassung -- 3.6 Verstärkungsanpassung eines Regelkreises nach Osder -- 3.7 Adaptive Regelung des Umsetzvorganges eines Förderkorbes -- 3.8 Adaptive Regelung in einem Mischgasnetz -- 3.9 Adaptive Regelung der Oberwalzenansteliung einer Blockstraße -- 3.10 Ergänzende Hinweise auf ausgeführte adaptive Regelungen -- Literatur -- 4. Grenzen adaptiver Verfahren in Regelungssystemen -- Weiterführende Literatur über adaptive Regelungssysteme aus den Jahren 1965—1969 -- Sachwortverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

