Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Management in der Hotellerie und Gastronomie : Betriebswirtschaftliche Grundlagen / hrsg. von Karl Heinz Hänssler.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2011]Copyright date: ©2011Edition: 8., vollständig akt. und überarb. AuflDescription: 1 online resource (444 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486709612
Subject(s): DDC classification:
  • 647.94068
LOC classification:
  • TX911 .H36 2011eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- Teil I: Konstitutive Entscheidungen -- Teil I: Konstitutive Entscheidungen -- 1. Kapitel: Der Standort -- Teil I: Konstitutive Entscheidungen -- 2. Kapitel: Das Marktkonzept von Hotelbetrieben -- Teil I: Konstitutive Entscheidungen -- 3. Kapitel: Betriebsarten und Betriebstypen des Gastgewerbes -- Teil I: Konstitutive Entscheidungen -- 4. Kapitel: Zusammenarbeit in der Hotellerie - Funktionelle Entkopplung, Betreiberformen und Kooperationen -- Teil I: Konstitutive Entscheidungen -- 5. Kapitel: Die Aufbauorganisation von Hotelbetrieben -- Teil II: Leistung und Leistungserstellung in der Hotellerie -- Teil II: Leistung und Leistungserstellung in der Hotellerie -- 1. Kapitel: Die gastgewerbliche Leistung als Dienstleistung -- Teil II: Leistung und Leistungserstellung in der Hotellerie -- 2. Kapitel: Der Beherbergungsbereich -- Teil II: Leistung und Leistungserstellung in der Hotellerie -- 3. Kapitel: Der Gastronomiebereich -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- 1. Kapitel: Die Bedeutung des Personalmanagement für den unternehmerischen Erfolg -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- 2. Kapitel: Planung und Budgetierung im Personalwesen -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- 3. Kapitel: Personalmarketing: Etablierung einer Arbeitgebermarke -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- 4. Kapitel: Personalbeschaffung: Suche und Auswahl von Personal -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- 5. Kapitel: Personalbetreuung und -bindung: Motivierende Gestaltung des Arbeitsumfeldes -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- 6. Kapitel: Personalentwicklung: Von der Ausbildung zu lebenslangem Lernen -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- 7. Kapitel: Arbeitsrechtliches Basiswissen -- Teil IV: Hotel-Marketing -- Teil IV: Hotel-Marketing -- 1. Kapitel: Informationsgrundlagen und Entscheidungsrahmen -- Teil IV: Hotel-Marketing -- 2. Kapitel: Strategisches Hotel-Marketing -- Teil IV: Hotel-Marketing -- 3. Kapitel: Produkt- und Leistungspolitik -- Teil IV: Hotel-Marketing -- 4. Kapitel: Preis- und Konditionenpolitik -- Teil IV: Hotel-Marketing -- 5. Kapitel: Distributionspolitik -- Teil IV: Hotel-Marketing -- 6. Kapitel: Kommunikationspolitik -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 1. Kapitel: Gliederung und Aufgaben des Rechnungswesens in der Hotellerie -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 2. Kapitel: Die Analyse der Betriebsergebnisrechnung -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 3. Kapitel: Die Kostenstellenrechnung -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 4. Kapitel: Kalkulation und Preisfindung (Einführung) -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 5. Kapitel: Kalkulation und Preisdifferenzierung der Beherbergungsleistungen -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 6. Kapitel: Die Kalkulation der gastronomischen Leistungen -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 7. Kapitel: Budgetierung in der Hotellerie -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 8. Kapitel: Break-even-Analysen und Maßnahmen zur Verbesserung des Gewinns in der Hotellerie und Gastronomie -- Teil VI: Wirtschaftsrechtliche Regelungen im Hotel- und Gaststättengewerbe -- Back Matter
Summary: Sie wünschen sich zufriedene Gäste und wirtschaftlichen Erfolg? Als Hotelier oder Gastwirt haben Sie täglich eine Vielzahl von einzelnen Entscheidungen zu treffen, die erst in der Summe den Erfolg oder Misserfolg ausmachen. Mit betriebswirtschaftlichem Hintergrundwissen verschaffen Sie sich einen Background, der es Ihnen ermöglicht, Einzelentscheidungen im Zusammenhang zu bewerten und damit Ihren Erfolg zu planen. Namhafte Experten aus Theorie und Praxis geben in dem Standardwerk von Karl Heinz Hänssler den notwendigen Überblick und bieten konkrete Hilfe für viele Fragen der täglichen Arbeit. Mit betriebswirtschaftlichem Hintergrundwissen verschaffen Sie sich einen Background, der es Ihnen ermöglicht, Einzelentscheidungen im Zusammenhang zu bewerten und damit Ihren Erfolg zu planen. Das Buch richtet sich an Studierende, Hoteliers und Gastwirte mittelständischer Betriebe sowie an Mitarbeiter in Verkehrsämtern.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486709612

Front Matter -- Teil I: Konstitutive Entscheidungen -- Teil I: Konstitutive Entscheidungen -- 1. Kapitel: Der Standort -- Teil I: Konstitutive Entscheidungen -- 2. Kapitel: Das Marktkonzept von Hotelbetrieben -- Teil I: Konstitutive Entscheidungen -- 3. Kapitel: Betriebsarten und Betriebstypen des Gastgewerbes -- Teil I: Konstitutive Entscheidungen -- 4. Kapitel: Zusammenarbeit in der Hotellerie - Funktionelle Entkopplung, Betreiberformen und Kooperationen -- Teil I: Konstitutive Entscheidungen -- 5. Kapitel: Die Aufbauorganisation von Hotelbetrieben -- Teil II: Leistung und Leistungserstellung in der Hotellerie -- Teil II: Leistung und Leistungserstellung in der Hotellerie -- 1. Kapitel: Die gastgewerbliche Leistung als Dienstleistung -- Teil II: Leistung und Leistungserstellung in der Hotellerie -- 2. Kapitel: Der Beherbergungsbereich -- Teil II: Leistung und Leistungserstellung in der Hotellerie -- 3. Kapitel: Der Gastronomiebereich -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- 1. Kapitel: Die Bedeutung des Personalmanagement für den unternehmerischen Erfolg -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- 2. Kapitel: Planung und Budgetierung im Personalwesen -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- 3. Kapitel: Personalmarketing: Etablierung einer Arbeitgebermarke -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- 4. Kapitel: Personalbeschaffung: Suche und Auswahl von Personal -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- 5. Kapitel: Personalbetreuung und -bindung: Motivierende Gestaltung des Arbeitsumfeldes -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- 6. Kapitel: Personalentwicklung: Von der Ausbildung zu lebenslangem Lernen -- Teil III: Personalwesen in der Hotellerie -- 7. Kapitel: Arbeitsrechtliches Basiswissen -- Teil IV: Hotel-Marketing -- Teil IV: Hotel-Marketing -- 1. Kapitel: Informationsgrundlagen und Entscheidungsrahmen -- Teil IV: Hotel-Marketing -- 2. Kapitel: Strategisches Hotel-Marketing -- Teil IV: Hotel-Marketing -- 3. Kapitel: Produkt- und Leistungspolitik -- Teil IV: Hotel-Marketing -- 4. Kapitel: Preis- und Konditionenpolitik -- Teil IV: Hotel-Marketing -- 5. Kapitel: Distributionspolitik -- Teil IV: Hotel-Marketing -- 6. Kapitel: Kommunikationspolitik -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 1. Kapitel: Gliederung und Aufgaben des Rechnungswesens in der Hotellerie -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 2. Kapitel: Die Analyse der Betriebsergebnisrechnung -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 3. Kapitel: Die Kostenstellenrechnung -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 4. Kapitel: Kalkulation und Preisfindung (Einführung) -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 5. Kapitel: Kalkulation und Preisdifferenzierung der Beherbergungsleistungen -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 6. Kapitel: Die Kalkulation der gastronomischen Leistungen -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 7. Kapitel: Budgetierung in der Hotellerie -- Teil V: Hotel-Rechnungswesen -- 8. Kapitel: Break-even-Analysen und Maßnahmen zur Verbesserung des Gewinns in der Hotellerie und Gastronomie -- Teil VI: Wirtschaftsrechtliche Regelungen im Hotel- und Gaststättengewerbe -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Sie wünschen sich zufriedene Gäste und wirtschaftlichen Erfolg? Als Hotelier oder Gastwirt haben Sie täglich eine Vielzahl von einzelnen Entscheidungen zu treffen, die erst in der Summe den Erfolg oder Misserfolg ausmachen. Mit betriebswirtschaftlichem Hintergrundwissen verschaffen Sie sich einen Background, der es Ihnen ermöglicht, Einzelentscheidungen im Zusammenhang zu bewerten und damit Ihren Erfolg zu planen. Namhafte Experten aus Theorie und Praxis geben in dem Standardwerk von Karl Heinz Hänssler den notwendigen Überblick und bieten konkrete Hilfe für viele Fragen der täglichen Arbeit. Mit betriebswirtschaftlichem Hintergrundwissen verschaffen Sie sich einen Background, der es Ihnen ermöglicht, Einzelentscheidungen im Zusammenhang zu bewerten und damit Ihren Erfolg zu planen. Das Buch richtet sich an Studierende, Hoteliers und Gastwirte mittelständischer Betriebe sowie an Mitarbeiter in Verkehrsämtern.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)