Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Mediendidaktik : Konzeption und Entwicklung mediengestützter Lernangebote / Michael Kerres.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2012]Copyright date: ©2012Edition: 3. vollst. überarb. AuflDescription: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486272079
  • 9783486716924
Subject(s): DDC classification:
  • 371.334 23
LOC classification:
  • LB1028.5 .K436 2013eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Front Matter -- 1 Einleitung -- 2 Varianten selbstgesteuerten Lernens -- 3 Positionierung der Mediendidaktik -- 4 Gründe -- 5 Lernen und Medien -- 6 Lernen mit Text, Bild, Ton -- 7 Lernen mit Anderen -- 8 Planung von Lernangeboten -- 9 Akteure -- 10 Ziele -- 11 Didaktische Methoden (Exposition/Exploration) -- 12 Didaktische Methoden (Problemorientierung/Kooperation) -- 13 Lernorganisation -- 14 Technische Implementation -- 15 Innovation -- 16 Leitfaden -- Back Matter
Summary: Neue Lernmedien sind eine Herausforderung für die Bildungsarbeit. Oft wird von den "Potenzialen multi- und telemedialer Lernumgebungen" (CBT, Internet, Videokonferenzen etc.) gesprochen, doch in der Praxis sind die Lernangebote häufig enttäuschend. Dieses Buch stellt den Prozess der Konzeption und Entwicklung neuer Bildungsmedien systematisch vor. Aus der interdisziplinären Sichtweise von Pädagogik und Informatik werden wichtige mediendidaktische und informationstechnische Kriterien für die Planung didaktisch wertvoller Medien beschrieben. Diese 3. Auflage des vielfach empfohlenen Standardwerkes setzt den Fokus außerdem auf aktuelle Entwicklungen im Bereich des internetgestützten Lernens. Ebenso enthalten ist eine erweiterte Fassung des in der Praxis weit verbreiteten "Leitfadens zur mediendidaktischen Konzeption". Er gibt dem Leser eine konkrete Anleitung für die Umsetzung von mediengestützten Bildungsangeboten in die Hand.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486716924

Front Matter -- 1 Einleitung -- 2 Varianten selbstgesteuerten Lernens -- 3 Positionierung der Mediendidaktik -- 4 Gründe -- 5 Lernen und Medien -- 6 Lernen mit Text, Bild, Ton -- 7 Lernen mit Anderen -- 8 Planung von Lernangeboten -- 9 Akteure -- 10 Ziele -- 11 Didaktische Methoden (Exposition/Exploration) -- 12 Didaktische Methoden (Problemorientierung/Kooperation) -- 13 Lernorganisation -- 14 Technische Implementation -- 15 Innovation -- 16 Leitfaden -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Neue Lernmedien sind eine Herausforderung für die Bildungsarbeit. Oft wird von den "Potenzialen multi- und telemedialer Lernumgebungen" (CBT, Internet, Videokonferenzen etc.) gesprochen, doch in der Praxis sind die Lernangebote häufig enttäuschend. Dieses Buch stellt den Prozess der Konzeption und Entwicklung neuer Bildungsmedien systematisch vor. Aus der interdisziplinären Sichtweise von Pädagogik und Informatik werden wichtige mediendidaktische und informationstechnische Kriterien für die Planung didaktisch wertvoller Medien beschrieben. Diese 3. Auflage des vielfach empfohlenen Standardwerkes setzt den Fokus außerdem auf aktuelle Entwicklungen im Bereich des internetgestützten Lernens. Ebenso enthalten ist eine erweiterte Fassung des in der Praxis weit verbreiteten "Leitfadens zur mediendidaktischen Konzeption". Er gibt dem Leser eine konkrete Anleitung für die Umsetzung von mediengestützten Bildungsangeboten in die Hand.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)