Kinder der Demokratie : Religiöse Erziehung und urbane Moderne in Spanien, 1890-1936 / Till Kössler.
Material type:
TextSeries: Ordnungssysteme : Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit ; 41Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (548 p.)Content type: - 9783486718911
- 9783486720334
- Catholic children -- Spain -- 19th century
- Catholic children -- Spain -- 20th century
- Catholics -- Education -- Spain
- Catholics -- Political activity -- Spain -- 19th century
- Catholics -- Political activity -- Spain -- 20th century
- Criminal justice, Administration of -- Political aspects -- Germany
- Criminal justice, Administration of -- Political aspects
- Education -- Children
- Radicalism -- Germany
- Social justice -- Government policy -- Germany
- Social justice -- Government policy
- Demokratisierung
- Erziehung
- Katholizismus
- Kindheit
- Spanien
- HISTORY / General
- 321.8 23
- HN460.R3 H56 2001
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486720334 |
Habilitation Universität München 2010.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- I. Kontrollierte Moderne. Die Erneuerung katholischer Bildung und Erziehung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik -- 1. Der Kampf um die Einheit des katholischen Erziehungsmilieus bis 1930 -- 2. Persönlichkeitsreform als Gesellschaftspolitik. Rechristianisierung und religiöse Menschenbildung nach 1900 -- 3. Vom moralischen zum psychobiologischen Kind: Der Impuls der neuen Kinderwissenschaften -- 4. Jenseits von Disziplinierung und Liberalisierung. Katholische Pädagogik und Erziehung im Wandel -- II. Kindheit in der urbanen Öffentlichkeit -- 1. Von der privaten zur öffentlichen Kindheit: Tendenzen nach 1900 -- 2. Widerspenstige Kinder und gesellschaftliche Ordnung: Kindheit in der populären Diskussion -- 3. Bedrohte Kinder. Die Dynamik von Kinderschutz und Kindheitsreform in der populären Medienöffentlichkeit -- III. Aushandlungen -- 1. Kinderexperten zwischen Politik, Kindheitsreform und Profession -- 2. Neue Familien? Eltern, Kindheitsreform und Konkurrenzgesellschaft -- 3. Kommerzielle Kinderzeitschriften zwischen Kindheitsreform und Kinderinteressen -- IV. Schulen der Diktatur, Schulen der Demokratie? Katholische Schulgesellschaften im Wandel -- 1. Religion und Karriere. Der Wandel der katholischen Privatschulen vor dem Bürgerkrieg -- 2. Die große Ernüchterung. Katholische Bildung und Privatschulen im Bürgerkrieg und im frühen Franquismus -- Zusammenfassung -- Quellen und Literatur -- Sachregister -- Personenregister -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Kindheit und Erziehung rückten nach 1900 in den Mittelpunkt gesellschaftlicher Selbstverständigung. Die Formung neuer Menschen war ein wichtiges Ziel der politischen Massenbewegungen und Regime im frühen 20. Jahrhundert. Dies gilt auch für den spanischen Katholizismus. Till Kössler verfolgt die widersprüchliche Dynamik katholischer Gesellschaftspolitik im Spannungsfeld von Demokratie und totalitärer Diktatur und fragt nach ihrem Wechselspiel mit der urbanen Gesellschaft und Kultur Madrids. In einem breiten historischen Zugriff zeichnet er das Porträt einer Gesellschaft zwischen überschwänglichen Reformhoffnungen und politischen Enttäuschungen und liefert damit einen innovativen Beitrag zur Geschichte der klassischen Moderne in einer bisher weniger beachteten Region Europas.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

