Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Führung, wohin führst du? : Wie Führungskräfte Unternehmenswerte optimieren - vergüten - bilanzieren / Wolfgang Habelt, Michael Sonnabend.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]Copyright date: ©2013Edition: 2., erw. AuflDescription: 1 online resource (217 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486721119
  • 9783486729757
Subject(s): DDC classification:
  • 330 23
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Gastbeiträge -- Einleitung -- 1. Die Notwendigkeit zum Management von Unternehmenswerten -- 2. Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren im Management von Unternehmenswerten -- 3. Der Einfluss der Unternehmenskultur auf die Führung von Unternehmenswerten -- 4. Die „Kunst zur Führung“ von Unternehmenswerten über Veränderungsprojekte -- 5. Aktionsfelder für eine „Leadership- Roadmap“ zur Optimierung von Unternehmenswerten -- 6. Zur bilanziellen Abbildung und Bewertung von Unternehmenswerten -- Resümee -- Literatur -- Glossar
Summary: Nach Schätzungen scheitern zwischen 60 % und 85 % aller Veränderungs- und Innovationsprojekte in einem Unternehmen! Knapp 60 % aller in einem Unternehmen produzierten Powerpoints werden kein zweites Mal gelesen!Über 65 % aller deutschen Führungskräfte erfüllen ihre "Führungs"-aufgabe nicht oder nur unzureichend! Die Mitarbeiterzufriedenheit in Deutschland wird mit knapp 85 % eingeschätzt! Über 70 % aller Mitarbeiter eines Unternehmens beanstanden eine mangelhafte Wertschätzung ihnen gegenüber! Knapp 85 % aller Mitarbeiter und Führungskräfte trauen ihrem oberen Führungskreis nicht!Mehr als 52 % der Führungskräfte fühlen sich einem permanenten Arbeitsdruck ausgesetzt, der für Veränderungen/Innovationen kaum mehr Raum & Kraft lässt! Führungskräfte erfahren mit diesem Buch, wie sich ihre Rahmenbedingungen im Unternehmen in den letzten Jahren - vielfach zu ihren Ungunsten - verändert haben, welche immateriellen Unternehmenswerte immer mehr Einfluss auf ihr Aufgabengebiet haben und wie die Bilanzierungspolitik des Unternehmens mehr und mehr auf die Management- und Führungsarbeit und die Vergütung Einfluss nimmt.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486729757

Frontmatter -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Gastbeiträge -- Einleitung -- 1. Die Notwendigkeit zum Management von Unternehmenswerten -- 2. Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren im Management von Unternehmenswerten -- 3. Der Einfluss der Unternehmenskultur auf die Führung von Unternehmenswerten -- 4. Die „Kunst zur Führung“ von Unternehmenswerten über Veränderungsprojekte -- 5. Aktionsfelder für eine „Leadership- Roadmap“ zur Optimierung von Unternehmenswerten -- 6. Zur bilanziellen Abbildung und Bewertung von Unternehmenswerten -- Resümee -- Literatur -- Glossar

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Nach Schätzungen scheitern zwischen 60 % und 85 % aller Veränderungs- und Innovationsprojekte in einem Unternehmen! Knapp 60 % aller in einem Unternehmen produzierten Powerpoints werden kein zweites Mal gelesen!Über 65 % aller deutschen Führungskräfte erfüllen ihre "Führungs"-aufgabe nicht oder nur unzureichend! Die Mitarbeiterzufriedenheit in Deutschland wird mit knapp 85 % eingeschätzt! Über 70 % aller Mitarbeiter eines Unternehmens beanstanden eine mangelhafte Wertschätzung ihnen gegenüber! Knapp 85 % aller Mitarbeiter und Führungskräfte trauen ihrem oberen Führungskreis nicht!Mehr als 52 % der Führungskräfte fühlen sich einem permanenten Arbeitsdruck ausgesetzt, der für Veränderungen/Innovationen kaum mehr Raum & Kraft lässt! Führungskräfte erfahren mit diesem Buch, wie sich ihre Rahmenbedingungen im Unternehmen in den letzten Jahren - vielfach zu ihren Ungunsten - verändert haben, welche immateriellen Unternehmenswerte immer mehr Einfluss auf ihr Aufgabengebiet haben und wie die Bilanzierungspolitik des Unternehmens mehr und mehr auf die Management- und Führungsarbeit und die Vergütung Einfluss nimmt.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)