Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wirtschafts- und Sozialstatistik : Gewinnung von Daten / Walter Krug, Jürgen Schmidt, Martin Nourney.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Oldenbourgs Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- u. SozialwissenschaftenPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©2001Edition: 6., völlig neubearb. u. erw. Aufl. Reprint 2014Description: 1 online resource (431 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486257496
  • 9783486808605
Subject(s): DDC classification:
  • 330 23/eng/20230216
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur sechsten Auflage. Vorwort zur fünften Auflage -- Vorwort zur dritten Auflage -- Einführung -- 1. Grundlagen von Erhebungen -- 2. Nichtzufällige Stichproben -- 3. Einfache Zufallsauswahl und systematische Auswahl -- 4. Geschichtete Zufallsauswahl -- 5. Größenproportionale Auswahl, Klumpenauswahl und Mehrstufigkeit -- 6. Umfang und Austausch von Stichproben -- 7. Verfahren zur Verbesserung der Schätzung -- 8. Systematische Fehler in Erhebungen -- 9. Wirtschaftsstatistische Berichtssysteme zu Sektoren -- 10. Wirtschaftsstatistische Berichtssysteme zu internationalen Verflechtungen -- 11. Datengewinnung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen -- 12. Bevölkerungsstatistisches Berichtssystem -- 13. Sozioökonomische Berichtssysteme -- 14. Indizes -- Anhang
Summary: Im Gegensatz zu einer Veröffentlichung über formale statistische Methoden, die bei Neuauflagen in der Regel durch neuere Methoden ergänzt wird, ist die Datengewinnung in der Wirtschafts- und Sozialstatistik von der Entwicklung der amtlichen und nicht amtlichen praktischen Statistik abhängig, was Veränderungen sowohl in den Erhebungsmethoden als auch bei den Erhebungen selbst mit sich bringt. Den Wandel stark beeinflußt haben insbesondere zwei Entwicklungen: die zunehmende Auswirkung der Statistik der Europäischen Gemeinschaft auf die nationale amtliche Statistik und der Aufbau der amtlichen Statistik im Beitrittsgebiet. Insofern wurden die Ausführungen zu den konkreten Erhebungen in der Wirtschafts- und Sozialstatistik neu geschrieben (Kapitel 8, 9 und 10), wobei konzeptionell versucht wurde, sie in Berichtssysteme einzuordnen. Außerdem wurde den nicht zufälligen Teilerhebungen wegen ihrer großen praktischen Anwendung ein eigener Abschnitt (Kapitel 2) gewidmet. Neben der Aktualisierung und Ergänzung des Textes wurde versucht, die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit der Veröffentlichung dadurch zu erhöhen, daß insbesondere bei den Stichprobenverfahren eine Zusammenfassung der in Frage kommenden Formeln gegeben wird.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486808605

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur sechsten Auflage. Vorwort zur fünften Auflage -- Vorwort zur dritten Auflage -- Einführung -- 1. Grundlagen von Erhebungen -- 2. Nichtzufällige Stichproben -- 3. Einfache Zufallsauswahl und systematische Auswahl -- 4. Geschichtete Zufallsauswahl -- 5. Größenproportionale Auswahl, Klumpenauswahl und Mehrstufigkeit -- 6. Umfang und Austausch von Stichproben -- 7. Verfahren zur Verbesserung der Schätzung -- 8. Systematische Fehler in Erhebungen -- 9. Wirtschaftsstatistische Berichtssysteme zu Sektoren -- 10. Wirtschaftsstatistische Berichtssysteme zu internationalen Verflechtungen -- 11. Datengewinnung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen -- 12. Bevölkerungsstatistisches Berichtssystem -- 13. Sozioökonomische Berichtssysteme -- 14. Indizes -- Anhang

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Im Gegensatz zu einer Veröffentlichung über formale statistische Methoden, die bei Neuauflagen in der Regel durch neuere Methoden ergänzt wird, ist die Datengewinnung in der Wirtschafts- und Sozialstatistik von der Entwicklung der amtlichen und nicht amtlichen praktischen Statistik abhängig, was Veränderungen sowohl in den Erhebungsmethoden als auch bei den Erhebungen selbst mit sich bringt. Den Wandel stark beeinflußt haben insbesondere zwei Entwicklungen: die zunehmende Auswirkung der Statistik der Europäischen Gemeinschaft auf die nationale amtliche Statistik und der Aufbau der amtlichen Statistik im Beitrittsgebiet. Insofern wurden die Ausführungen zu den konkreten Erhebungen in der Wirtschafts- und Sozialstatistik neu geschrieben (Kapitel 8, 9 und 10), wobei konzeptionell versucht wurde, sie in Berichtssysteme einzuordnen. Außerdem wurde den nicht zufälligen Teilerhebungen wegen ihrer großen praktischen Anwendung ein eigener Abschnitt (Kapitel 2) gewidmet. Neben der Aktualisierung und Ergänzung des Textes wurde versucht, die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit der Veröffentlichung dadurch zu erhöhen, daß insbesondere bei den Stichprobenverfahren eine Zusammenfassung der in Frage kommenden Formeln gegeben wird.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)