Das Versprechen mobiler Freiheit : Zur Kultur- und Technikgeschichte von Kofferradio, Walkman und Handy / Heike Weber.
Material type:
TextSeries: Science StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2008Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (368 p.)Content type: - 9783899428711
- 9783839408711
- Cassette tape recorders -- Technological innovations -- Social aspects -- History
- Cell phones -- Social aspects -- History
- Headphones -- Social aspects -- History
- Mobile communication systems -- Social aspects -- History
- Portable radios -- Social aspects -- History
- Transistor radios -- Social aspects -- History
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschichtswissenschaft
- Kultur
- Kulturgeschichte
- Medien
- Mediengeschichte
- Mobilität
- Technik
- Technikgeschichte
- HISTORY / Social History
- Cultural History
- Culture
- History of Technology
- History of the 20th Century
- History
- Media History
- Media
- Technology
- 303.4833 23
- HE9713 .W33 2008eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839408711 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Formationen der Mediennutzung III : Dispositive Ordnungen im Umbau / | online - DeGruyter Schmerz als Bild : Leiden und Selbstverletzung in der Performance Art / | online - DeGruyter Sinnstiftung in der Ökonomik : Wirtschaftliches Handeln aus sozialphilosophischer Sicht / | online - DeGruyter Das Versprechen mobiler Freiheit : Zur Kultur- und Technikgeschichte von Kofferradio, Walkman und Handy / | online - DeGruyter Visuelle Autobiographien : Sammeln als Selbstentwurf bei Hannah Höch, Sophie Calle und Annette Messager / | online - DeGruyter Verwerfungen moderner Arbeit : Zum Formwandel des Produktiven / | online - DeGruyter Abwehr : Modelle - Strategien - Medien / |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Am Beginn des 21. Jahrhunderts fungieren MP3-Player, Handy oder Laptop als stete Begleiter des Menschen. Jedoch fanden bereits zuvor zahlreiche elektronische Geräte als »Portables« ihren mobilen Platz in Transport- und Kleidungstaschen oder direkt am Körper. Ihr ortsunabhängiger Gebrauch veränderte Vorstellungen von »privat« und »öffentlich«, von Körper, Technik und Identität. Anhand der Produktkultur und Aneignungsgeschichte von Kofferradio, Kassettenrekorder und Walkman sowie dem Handy analysiert dieses Buch die mit Portables eingeübten neuen Formen des Technikgebrauchs, des sozialen Miteinanders und der Mobilität und stellt damit die aktuelle Debatte um eine »mobile Revolution« erstmals in eine historische Perspektive.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

